Guten Tag liebe Kinder und Eltern,
heute möchte ich euch zeigen, wie man aus Strohhalmen eine Panflöte baut.
Sie benötigen dafür:
– etwa 15 dicke Strohhalme
– ein kleines Stück Knetgumm
– Klebestreifen und Schere
Anleitung
- Schneiden Sie mit Ihrem Kind den ersten Strohhalm auf eine Länge von 15 Zentimeter, die restlichen immer 5 Millimeter kürzer als den vorhergehenden Halm. Wechseln Sie die Farbe der Halme, damit die Flöte schön bunt wird.
- Verstopfen Sie alle Strohhalme an einer Seite mit Knetgummi. Drehen Sie dazu eine kleine Kugel aus Knetgummi und stecke sie in die untere Öffnung des Strohhalms.
- Verschließen Sie auf diese Art alle unterschiedlichen langen Halme nacheinander.
- Legen Sie die Strohhalme der Länge nach nebeneinander und kleben sie mit Klebestreifen zusammen.
- Nun kann ihr Kind versuchen, die Panflöte richtig zu stimmen:
Die Tonhöhe verändert sich mit der Länge der Halme! Von oben leicht schräg über die Öffnung blasen, so kommen die Töne heraus.