Stolpersteinaktion 2025
Seit dem Schuljahr 2020/2021 engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“ beim Projekt Stolpersteine. Seit dem Schuljahr 24/25 findet die AG „Stolpersteine“, betreut durch die Schulsozialarbeit statt. Die AG, an derzeit die Klassenstufen 7/8 beteiligt sind, übernimmt eine besondere Aufgabe im Rahmen der städtischen Erinnerungskultur – die Patenschaft für die 14 Stolpersteine am Alten Markt 10.
An dieser Stelle erinnern mehrere Stolpersteine an die Familien Steinhardt, Sender, Lecker, Natowitz. Im Jahr 2025 wurden die Steine für die Familien Bormann und Mardyks neu verlegt. Mit der Übernahme der Patenschaft wollen die Schülerinnen und Schüler, die Namen der Schicksale dieser Menschen bewahren und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Im Rahmen des Projekts reinigen die Jugendlichen regelmäßig die Stolpersteine, legen Blumen nieder und informieren Mitschüler sowie Passanten über die Geschichten hinter den Messingtafeln.
„Wenn wir die Steine putzen, denken wir daran, dass hinter jedem Namen ein Mensch stand, der hier in Magdeburg gelebt hat“, sagt eine Schülerin aus der 7. Klasse. „Das dürfen wir nie vergessen.“



