Einträge von doreen.r

Erfolgreiches Austauschtreffen für pädagogische Fachkräfte – Vielfalt gemeinsam gestalten

Am 20.06.2025 fand ein inspirierendes Austauschtreffen für pädagogische Fachkräfte zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita im Kontext von Vielfaltspädagogik und Mehrsprachigkeit“ in Zusammenarbeit mit der Servicestelle „Interkulturelles Lernen in der KiTa“ (LAMSA e. V.) statt. Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten der Kita Weltkinderhaus stattfand, bot Raum für regen Austausch, neue Impulse und praxisnahe […]

Sommerfest der Kitasozialarbeit

Rückblick auf unser Sommerfest der Kitasozialarbeit Liebe Familien, wir möchten uns herzlich bei euch für eure Teilnahme an unserem Sommerfest bedanken! Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir T-Shirts mit Siebdruck gestaltet, was großen Spaß gemacht hat. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab köstlichen Kuchen, […]

Hier gibt es demnächst Informationen zur Kita- Sozialarbeit aus der Kita „Weltkinderhaus“.

Familiennachmittag im Elbauenpark

Am 5.5.2023 organisierte die Kitasozialarbeit für mehreren Familien aus der Kita „Käferwiese“ und der Kita „Weltkinderhaus“ einen Besuch im Elbauenpark. Für die Eltern sollte ein Raum der Begegnung geschaffen werden, zum sich kennenlernen, austauschen, Spaß haben und das entdecken einer vielleicht neuen Freizeitmöglichkeit in Magdeburg. Gestartet haben wir mit einem Picknick und vielen kulinarischen Köstlichkeiten […]

Umweltprojekt in der Kita „Weltkinderhaus“

Der Frühling zeigt seine ersten Blumen und Sprösslinge und auch die Kinder  aus dem „Weltkinderhaus“ wollten dazu einen kleine Beitrag leisten und starten gemeinsam mit der Kitasozialarbeit ein Frühjahrspflanzprojekt: „Blumenkugeln“ selbst gemacht Das Projekt dient zur Entwicklung des Naturbewusstseins und Nachhaltigkeit, denn ein frühes heranführen an die Ökologie ist für ein späteres Umweltbewusstsein  unerlässlich. Dabei […]

AWO Sommertour im Weltkinderhaus

Am 8.8. 2022 konnten wir mit politischen Entscheidungsträgern in den Austausch gehen. Nach 2,5 Jahren Projekterfahrung der Kitasozialarbeit stellten wir die Soziale Arbeit im „Weltkinderhaus“ vor. Die gemeinsame Reflexion machte es nochmal sichtbar wie wichtig es ist, Familien mit der Kitasozialarbeit zu begleiten und ein Angebot verschiedener Unterstützungsmöglichkeiten auf zu zeigen. Wir wünschen uns, dass […]