Einträge von lisa.b

„Von der Saat zur Ernte“: Wissensvermittlung im Grünen

Die AG „Schulgarten“ der Grundschule Kritzmannstraße welche durch die Schulsozialarbeit und den Hort mit Engagement gefüttert und begleitet wird verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Die Kinder sollen die grundlegenden Schritte der Gartenarbeit kennenlernen – von der Aussaat bis hin zur Ernte. In diesem Zusammenhang bekommen sie die Möglichkeit, selbst zu pflanzen, zu pflegen und später die […]

Time to say goodbye – Abschluss T-Shirts wurden gedruckt

Wie auch schon in den letzten Schuljahren ermöglichten die Schulsozialarbeiter:innen Jessica Froese und Lisa Biener den 4. Klassen den Wunsch eines Abschluss-T-Shirts. Dieses Projekt des T-Shirt-Druckes fand in der letzten Schulwoche in allen 4. Klassen statt. Zu Beginn wurde durch die Schulsozialarbeiter:innen erklärt, dass der Siebdruck mit dem Namen der Schule auf den Rücken des […]

4. Zweifelderballturnier

Auch dieses Jahr fand in der August-Wilhelm-Francke-Schule in Reform das Zweifelderballturnier der 4. Und 5. Klassen statt. Die Ganztagsgrundschule Lindenhof hatte auch diese Jahr 15 motivierte Kinder dabei die sich festvorgenommen haben den Fair Play Tittel des letzten Jahres zu verteidigen. Dieses schulübergreifende Projekt wurde von den Schulsozialarbeiterinnen Jessica Froese und Lisa Biener unterstützt und […]

Bling Bling – Reformer Schüler:innen stellen eigene Ringe her

Am Dienstag den 04.06.2024 konnten 15 Schüler:innen der Ganztagsgrundschule Lindenhof und der Sekundarschule August-Wilhelm Francke, an einem kleinen Ausflug teilnehmen. Der Ausflug ging in die Schmuckwerkstatt des Rayon Hauses auf der Leipziger Straße. Gerfried Kliems ist der Goldschmied, welchem das Haus, der Hof und die Werkstatt gehört, hat sich sehr auf die 15 Kinder gefreut […]

Netzwerk Stark gegen Gewalt: „Mit Pinsel, Bühne, Tanz und Ton, sagen wir der Gewalt ‚Nun geh davon!'“

Am 05. und 06. Februar fand auch dieses Jahr ein Ferienprojekt des Netzwerkes „Stark gegen Gewalt“ statt. Aus den Grundschulen Westerhüsen, Salbke und „Lindenhof“ Reform, der Förderschule „Hugo Kükelhaus“ sowie aus den weiterführenden Schulen „Heinrich Heine“ (Buckau), „A.-W.-Francke“ und dem „Geschwister Scholl“ Gymnasium (Reform) versammelten sich insgesamt 35 Kinder und ihre Schulsozialarbeiter:innen und Stadtteilpädagog:innen in […]

Lindenhofschüler:innen beschließen neues Gesetz

Die Klassensprecher:innen der 3./4. Klasse durften gemeinsam mit ihren Schulsozialarbeiterinnen Jessica Froese und Lisa Biener den Landtag von Sachsen-Anhalt besuchen. Doch zuvor gab es am Tag zu vor sowie am Ereignistag noch einmal eine kleine Einführung in das Thema der Demokratie und Politik. Hierbei haben wir geklärt, was eigentlich Demokratie heißt, wie sie im Landtag […]

Schule mit Courage stützen, daher gehen wir Stolpersteine putzen

„Heute ist der 16. Januar 2024, vor genau 79 Jahren wurde Magdeburg bei einem der Schlimmsten Luftangriffe des 2. Weltkrieges zerstört. Binnen 38 Minuten wurden 90% der Innenstadt, der jetzigen Landeshauptstadt, zerstört…“ So begann unser Thematische Input über den Angriff auf Magdeburg und was es mit den Stolpersteinen auf sich hat. Die Kinder konnten in […]

Nicht nur ein Sprachrohr für die Klasse, sondern auch für die Schule…

Auch dieses Jahr fand wieder unser alljährliches Klassensprecherseminar statt. Die gewählten Klassensprecher:innen und deren Vertreter:innen begaben sich in Begleitung der Schulsozialarbeiterinnen, Jessica Froese und Lisa Biener, in das Kinder- und Jugendhaus „Banane“ um einen inhaltlich wichtigen Tag zu erleben. Mit einer Kurzen Vorstellung des KJH „Banane“ startete das Seminar und setzte fort mit einer gemeinsamen […]

Tierisch Starker Jungen*- und Mädchen*Tag

  Dieses Schuljahr war es wieder so weit, der Jungen*- und Mädchen*Tag (06./07.06.2023) einiger Schulen in und um Magdeburg hat stattgefunden. Diese Aktionstage für Mädchen* und Jungen* werden jedes Jahr von den Schulsozialarbeiter:innen des Deutschen Familienverbandes LSA e.V. organisiert und durchgeführt. Hierbei gibt es die Möglichkeit den Kindern, welche sich besonders im Schulalltag, wie in […]

Liebe Schüler:innen und Einschüler:innen sowie liebe Eltern, ich habe stehts ein offenes Ohr für euch/Sie, berate und unterstütze bei schwierigen Situationen. Auch stehe ich unterstützend zur Seite wenn Kontakte zu anderen Institutionen hergestellt werden müssen. Dies können Beratungsstellen, Psychologen und Behörden jeglicher Art sein. Auch im Schulalltag bin ich im Schulgebäude zu finden. Wenn ihr/Sie […]