Einträge von nora.d

Spenden für die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg

Das dritte Mal in Folge durfte die „Kita-Sozialarbeit“ Spenden von der Firma DIEPA entgegennehmen. Tobias Dietze, Geschäftsführer der DIEPA GmbH, überreichte der Integrativen Kindertagesstätte „Kinderland“ stellvertretend für alle 18 Standorte Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets, Fachliteratur und Seifenblasenmaschinen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Ihnen! Wenn Sie gerne mehr erfahren möchten, schauen Sie auf der Seite der […]

Kurzvorstellung

Liebe Eltern und Interessierte, seit Juli 2023 bin ich Ansprechpartnerin des 2020 gestarteten Projektes Kitasozialarbeit an der Kita Schlupfwinkel. Bei Fragen, persönlichen Anliegen oder Ideen sprechen Sie mich gerne an, schreiben eine Mail oder kontaktieren mich über Signal oder WhatsApp. Ich unterstütze Sie gerne! Viele Grüße Monique Stolte

Das neue Padlet der Kita-Sozialarbeit der I-Kita „Kinderland“

Liebe Eltern, liebe Fachkräfte und liebe Interessierte,   schauen Sie auf das neue Padlet der Kita-Sozialarbeit der I-Kita“Kinderland“ vorbei und lassen Sie gerne einen Kommentar da. 🙂 https://padlet.com/ndroste1/kita-sozialarbeit-in-der-i-kita-kinderland-in-tr-gerschaft-d-tek2hho6mrnrdh99   Ihre Kita-Sozialarbeiterin Nora Droste

Familienausflug in die Gruson Gewächshäuser – 06.05.2023

Am 06.05.2023  haben die KitasozialarbeiterInnen der Kita „Bummi“, der I-Kita „Kinderland“ und der I-Kita „Neustädter See“ mit ihren Familien aus den Einrichtungen einen Familiensamstag in den Gruson Gewächshäusern verbracht. Dabei wurde der Entdeckerrucksack für die Erkundungen der Gewächshäuser genutzt. Danach gab es Picknick und Spiel im nahegelegenden Pionierpark. Hier einige Impressionen:  

Der Storch im Rathaus

  Die Kita-Sozialarbeit wird auch in diesem Jahr wieder vertreten sein! Kommen Sie uns gerne an unserem Stand besuchen. Wir freuen uns auf Sie.

Adventsbacken im MWG – Nachbarschaftstreff Mitte

Liebe Eltern, liebe Interessierte, am 05.12.2022 konnte das Adventsbacken im MWG – Nachbarschaftstreff Mitte stattfinden. Es kamen Seniorinnen und Familien zusammen. Sie haben gebacken, geredet und Plätzchen verspeist. Es war ein schöner und besinnlicher Nachmittag. Diesen haben alle Beteiligten sehr genossen und freuen sich auf ein weiteres Zusammenkommen. Die von den Seniorinnen genähten Back- und […]

Vorstellung für die Familien

Liebe Eltern,   mein Name ist Ludmila Konstantinovskiy und als Mitarbeiterin des Deutschen Familienverbandes freue ich mich, Sie als Kita-Sozialarbeiterin der Kita „Schlupfwinkel“ unterstützen zu dürfen. Ich habe in Magdeburg mein Studium in Bildungswissenschaften abgeschlossen. Ich bin fasziniert von Kindern und mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass Ihren „Kleinen“ und Ihnen als Familie schon […]

Adventsbacken im MWG – Nachbarschaftstreff Mitte

Liebe Eltern, liebe Kinder, gern würde ich Sie zum Adventsbacken im MWG – Nachbarschaftstreff Mitte einladen. Die lieben Rentnerinnen haben uns (Kita Kinderland) Kinderschürzen zum Backen und Basteln genäht. Diese sollen beim Adventsbacken gebührend eingeweiht werden.   Alle wichtigen Eckdaten im Überblick für Sie: Wann: 05.12.2022 Wo: MWG – Nachbarschaftstreff Mitte, Breiter Weg 120a, 39104 […]

Familiennaturkundetag im Elbauenpark – 01.10.2022

Am 01.10.2022 haben die KitasozialarbeiterInnen der Kita „Bummi“, der I-Kita „Kinderland“ und der I-Kita „Neustädter See“ mit ihren Familien aus den Einrichtungen einen Familiennaturkundetag im Elbauenpark verbracht. Die Familien konnten die Flora und Fauna des Elbauenparks entdecken, den Jahrtausendturm besichtigen und viel über die Bewohner im Schmetterlingshaus lernen. Hier einige schöne Impressionen:   

Spenden von dem IRC Projekt „Vor-Sprung“ für die Kita-Sozialarbeit

Die Kita-Sozialarbeiter*innen des DFV erhielten am 09.09.22 Sachspenden von den Kolleg*innen (Julian Theunissen und Carolin Chmelka) des IRC Projektes „Vor-Sprung“.  Es handelten sich hierbei um Tablets, Kopfhörer und Symbolkarten. Diese können absofort in der Arbeit mit den Zielgruppen genutzt werden. „Vor-Sprung“ gestaltet den Übergang von der Kita in die Grundschule für neuzugewanderte Kinder sicher und […]

AWO Sommertour Kita-Sozialarbeit – Politik trifft Praxis

Die AWO in Sachsen-Anhalt und das Landesjugendwerk der AWO laden Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen zur Sommertour Kita-Sozialarbeit ein. Insgesamt sieben Kindereinrichtungen in Magdeburg, Calbe und Allstedt geben Praxiseinblicke und informieren über Hintergründe sowie Rahmenbedingungen der Kita-Sozialarbeit. Auch die Kita-Sozialarbeit des DFV beteiligen sich an der Sommertour. Wir zeigen, wie präventive Arbeit wirkt, wie Elternkompetenz gestärkt und […]

„Familie erlebbar machen“ Familienbildungsfahrt vom 10.09.-12.09.21 nach Lutherstadt Wittenberg

In diesem Jahr startete unsere erste Familienbildungsfahrt im Rahmen der Kita-Sozialarbeit. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase begann am 10.09. unsere Fahrt mit dem Zug nach Wittenberg. Insgesamt 8 Familien mit und ohne Migrationserfahrungen, sowie vier Kita-Sozialarbeiterinnen, sahen diesem Wochenende voller Vorfreude entgegen. Im Mittelpunkt des Wochenendes standen die Familien unserer Kitas. Demzufolge wurden Bildungsangebote unterbreitet, die […]