Einträge von Sabine Lewerenz

Tag der offenen Tür 09.11.2024 am Scholl

Neben der traditionellen Scholl-Rallye, stellte sich auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit vor und informierte Eltern und Kinder über das Scholl und Herausforderungen des bevorstehenden Wechsels zur weiterführenden Schule sowie darüber, wie Eltern diesen Prozess aktiv unterstützen können. Der Umgang mit digitalen Medien war ein zentrales Thema. Gemeinsam mit den Besuchern wurde ein unterhaltsames Ballwurf-Quiz […]

Ankommen am Scholl: Kennenlern- und Teamübungen in den neuen 5. Klassen

Im neuen Schuljahr stellte sich die Schulsozialarbeit in den neuen 5. Klassen mit ihren Aufgabenfeldern und Angeboten vor und erfragte im Gesprächskreis die bisherigen Erfahrungen am Scholl. Schön, dass ihr gut am Scholl und den Klassen angekommen seid und euch immer besser zurecht findet :-)! Die Aufstellungs- und Kennenlernübung „Kopf der Schlange“ brachte euch zum […]

Mobiles Theater zur Gewaltprävention an Scholl & Francke-Schule

Mobiles Theater zur Gewaltprävention am Scholl Das Gewaltpräventionsprojekt fand am 02. und 03. September 2024 statt, an dem das Theater Ensemble Radiks jeweils zwei Aufführungen pro Tag präsentierte. Die Hauptzielgruppe und Beteiligten waren die Schüler*innen der Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Die Altersspanne lag bei 12-15 Jahren. Insgesamt haben ca. 600 Schüler*innen an […]

Willkommen am Scholl!

Zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 startete am 05.08.2024 für die 5. Klässler ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem die Eltern ihre Kinder brachten, wurden sie den Klassenlehrer:innen übergeben und die Schule konnte beginnen. Wir wünschen Euch einen super Start am Scholl! 🙂  

Im Klosterbergegarten…

Zum Schuljahresausklang traf sich eine 7. Klasse mit ihrem Klassenlehrer Ende Juni 2024 im Klosterbergegarten, unterstützt von der Schulsozialarbeiterin. Jeder brachte zum gemeinsamen Picknick Leckereien mit. Neben kommunikativen und Bewegungsspielen (Armbrustschießen, Frisbee, Badminton, Flaschendrehen, Jonglagebällen…) ergaben sich viele gute Gespräche bei klasse Wetter. Die gemeinsame Zeit wurde zur Teambildung und dem entspannten Ausklang zum Schuljahresende […]

erfolgreiche Streitschlichterausbildung

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Streitschlichterausbildung am 18.06.2024! Dank eures Engagements und Interesse an der Schülermediation habt ihr euch eure Urkunden und die Grundausstattung verdient. Es gibt auch ein Erkennungs-Logo! Jetzt könnt ihr aktiv mit Erfahrung, Bauchtasche und weißer Weste in die Schlichtung gehen :-). Selbstverständlich werdet ihr weiterhin von Schulsozialarbeit und Lehrkräften unterstützt […]

Teamtag DFV Schulsozialarbeit im Beelitzer Barfußtag

Im Juni 2024 besuchten die DFV-Schulsozialarbeiter:innen zum Teamtag den Barfußpark der Beelitzer Heilstätten. Der weiche Torf kitzelte unsere Fußsohlen, während der Duft des Waldes in der Luft lag. Der Schlamm schmatzte und drang zwischen unsere Zehen, und nach den stacheligen Bucheckern erfreuten wir uns am wunderbaren Klang der Steine. Neben verschiedenen Teamübungen gab es köstliche […]

Dom-Projekt der FÖ Hugo-Kükelhaus & Scholl-Gymnasium am 11.06.2024

Im Rahmen des jährlich stattfindenden kooperativen Dom-Projekts der FÖ Hugo-Kükelhaus und des Scholl-Gymnasiums trafen wir uns am 11.06.2024 am Dom. Als Warm-Up hatten die Kükelhaus-Schüler:innen eine besondere Übung für die Schollaner. Die Teilnehmer durften sich gegenseitig füttern, ohne dabei ihre eigenen Hände zu benutzen. Diese Aufgabe verdeutlichte, wie schwierig es mitunter ist, bewegungseingeschränkt zu sein, […]

Cyanotypie-Workshop zum Schuljahresabschluss der Kunst-AG 06.06.2024

Zum Schuljahresabschluss der diesjährigen Kunst-AG überlegten wir (Fr. Mandalka und Schulsozialarbeiterin Fr. Lewerenz) etwas Besonderes für unsere Schüler:innen. Ein Cyanotypie-Workshop sollte es sein! Bei der Cyanotypie wird ein Papier mit einer lichtempfindlichen Emulsion beschichtet, die als Belichtungsfläche dient, ähnlich der Fotografie. Aufgrund der charakteristischen blauen Farbe wird diese Technik nach dem griechischen Wort für Blau, […]

DFV-Fairplayturnier der Grundschulen und weiterführenden Schulen am 30.4. und 30.05.`24

Nachdem das DFV-Fairplayturnier der Grundschulen am 30.04.2024 mit 12 teilnehmenden Grundschulen auf dem Gelände des TUS Magdeburg stattfand und der Wanderpokal in diesem Jahr an die Mannschaft der Grundschule „Hegelstraße“, welcher wir zu ihrem 1. Platz gratulieren, ging es weiter mit den weiterführenden Schulen. Am Turnier nahmen ca. 300 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 am 30.05.2024 […]

28.05.2024 Mittelalterfest, Kooperation der FÖ Hugo-Kükelhaus mit dem Scholl

Am 28.05.2024 tauchten wir erneut gemeinsam in die faszinierende Welt des Mittelalters ein, als das kooperative Mittelalterfest stattfand. An diesem Tag nahmen die 6. Klassen des Scholl-Gymnasiums sowie die 7. und 9. Klasse der Hugo-Kükelhaus-Schule teil. Die Schüler:innen des Scholl-Gymnasiums wurden in Gruppen eingeteilt, um beim Auf- und Abbau auf dem Schulgelände der Hugo-Kükelhaus-Schule zu […]

Fortsetzung Upcycling-Workshop Bilderdruck auf Holz zum Talentefest am 15.4.24 im Scholl

Aufgrund der großen Nachfrage des Workshops im Februar gab es nun die Wiederholung! Auch dieses Mal kamen die Kreativen zusammen und probierten die Drucktechnik aus, um alten Materialien neues Leben einzuhauchen. Wiedersehen macht Freude! So auch die Unterstützung der Schulsozialarbeit durch unsere Streitschlichter, das KJH „Banane“ und unsere Streetworkerin Reform. So langsam dürften unseren Schüler:innen […]