Einträge von Sabine Lewerenz

Domführung: Kooperation GSG & FÖ Kükelhaus 13.06.2023

Im Rahmen unserer Kooperationsprojekte mit der FÖ Kükelhaus, war dieses Mal am 13.06.2023 das GSG am Zug. Unsere Schüler*innen bereiteten sich emsig mit den Kunstlehrerinnen auf die Domführung vor. Insgesamt waren Schüler*innen unserer 6. Klassen und Schüler*innen der FÖ Kükelhaus aus 6.-8. Klasse dabei. Zusammen kamen rund 30 Jugendliche plus Betreuerinnen. Wir trafen uns am […]

DFV Mädchen- und Jungentag/ Kleidertausch (Clothes Swap) am Scholl

Anlässlich des DFV-Mädchen- und Jungentags lud die GSG-Schulsozialarbeit zum Kleidertausch (Clothes Swap) am 06.06. und 08.06.2023 ein. Unter dem Motto: Tauschen statt kaufen ging es los. Anfangs zögerlich (Wer betritt schon gerne Neuland?), dann mutiger und zahlreicher fand unser erster Clothes Swap am GSG statt. Die Tauschaktion sorgte für viel Gesprächsstoff und es zeigte sich […]

GSG-Sommerfest: „Die Siedler vom Scholl Gymnasium“ am 03.07.2023

Das GSG-Sommerfest der 5. Und 6. Klassen fand anhand verschiedener Stationen unter dem Namen „Die Siedler vom Scholl Gymnasium“ am 03.07.2023 statt. In gemeinsamer Teamarbeit der jeweiligen Klassen wurden „Rohstoff“-punkte an den Stationen gesammelt und die Ergebnisse auf einer Fadenübersicht gesammelt. So konnten sich die Schüler*innen jederzeit einen Ansporn holen, um ggf. im Team aufzurücken. […]

WildWildWest

Unter dem Motto WildWildWest ging es am 04.07.2023 in Plötzky aufregend zu. Lehrer*innen einer 5. Klasse überlegten sich zum Schuljahresende eine gemeinsame Tagesaktion für ihre Schüler*innen um vor den Ferien noch einmal gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Da bin ich genauso gerne dabei wie ein engagierter Papa! Neben Stirnbandbemalung für das passende Outfit, Ponystreicheln, […]

Meine Angebote in der Schulsozialarbeit sind: Lebensweltliche Beratung von Schülern und Schülerinnen, insbesondere in schwierigen Lebenslagen Förderung des sozialen Lernens, der Partizipation und Unterstützung in der Konfliktbewältigung Bedarfsbezogene Projektarbeit und Gruppenarbeit Intervention und Beratung in akuten Krisensituationen Umgang mit Schulverweigerung, Mitwirkung bei Prozessen zur Vermeidung von Schulverweigerung und Sicherung von Schulerfolg Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitungen […]