Kanucamp Plauer See
Unser Kanucamp 2025 war der Ferienauftakt in diesem Jahr.
Mit an Bord: Michaela Pflanz (mobile Jugendarbeit Südost), Sandra Tympel (Streetwork Magdeburg), Kathleen Goldacker (Jugendbildungsreferentin Gröninger Bad) und Susann Krause (Schulsozialarbeit Grundschule Westerhüsen) und 8 Teilnehmer*innen.
Für 4 Tage schlugen wir unser Lager auf einem idyllischen Zeltplatz am Plauer See auf – perfekt für Naturerlebnisse, gemeinsames Kochen und passender Ausgangspunkt für spannende Kanutouren rund um den Plauer See und die Havel.
Bereits beim Aufbau der Zelte war Teamarbeit gefragt. Die Kinder lernten, wie man Herausforderungen meistert – sei es beim Auf – und Abbau der Zelte, beim Abwaschen, beim gemeinsamen Spielen, der Organisation rund ums Camp, dem Tragen der Boote oder beim Paddeln.
Das Highlight war natürlich das Kanufahren. Die Kids lernten wie man sicher paddelt und ein Kanu steuert. In kleinen Gruppen erkundeten sie die Seen und den Fluss, entdeckten Tiere am Ufer und stärkten ganz nebenbei ihr Selbstvertrauen und Verantwortungsgefühl.
Bei bis zu 36 Grad war das Baden an allen möglichen Orten unumgänglich. Und auch das ein oder andere Eis musste verspeist werden.
Am 4. Tag fuhren alle müde und glücklich mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen nach Magdeburg zurück.
Ein großer Dank geht an das IJBZ am Barleber See für die Ausleihe der Kanus und des Equipments.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Hier unser kleiner Clip!