Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Familienbildungsnachmittag im Elbauenpark – Ein gelungener Nachmittag für Groß und Klein
Landestag 2025 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Brücken bauen, Farben mischen!
Präventionsangebote: Medienpause der 5. Klassen und Cannabisprävention in den 9.Klassen
10. Klasse am 29.08.2025 auf der KUNST/ MITTE
Training zu Klassen- und Chat-Regeln in der 5. Klasse
Kunstklasse 9/1 im Graffiti-Workshop der Jugendkunstschule am 02.09.2025
Begegnungsfest im Bürgerhaus Kannenstieg: Vielfalt erleben und gemeinsam feiern
Sozialtraining in den 5.Klassen zum Kennenlernen
Am 11.08.2025 begrüßten wir die neuen 5ten Klassen am Scholl!
Flauschiger Besuch in der Kita
Fortbildung „Stimmig auftreten!“ 18. & 19.09.2025