weiter Informationen folgen

Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit

der Landeshauptstadt Magdeburg

Steckbrief

Martin Hinz (B.A. Soziale Arbeit)
Tel. 0391 / 72 17 46 1
Mail: m.hinz@dfv-lsa.de

Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit
Johannes-R.-Becher-Straße 57
39128 Magdeburg

Aktuelle Informationen

Grundschulen kicken um Fairplay-Pokal

Am Mittwoch, dem 30.04.2025 fand auf dem Gelände des TuS Neustadt Magdeburg das alljährliche Fairplay-Fußball-Turnier des Deutschen Familienverbandes für Grundschulen statt. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften mit jeweils zehn Kindern im Alter zwischen 8 – 11 Jahren daran teil. Unterstützung und Begleitung erhielten sie durch die Schulsozialarbeiter und pädagogischen Mitarbeitern der jeweiligen Schule.

Bevor es gegen 9:30 Uhr richtig losgehen konnte, erfolgte bei herrlichem Sommerwetter eine Begrüßung und Einweisung in die Abläufe und insbesondere die Fairplay-Regeln, welche neben den Spielergebnissen in der Spielwertung berücksichtigt wurden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand somit neben dem Spaß am Fußball-Spielen vor allem der gegenseitige respektvolle Umgang und das faire Spiel untereinander.

Die Spiele fanden schließlich auf zwei Kleinfeldern in zwei 6er Gruppen statt, wobei die jeweils am besten platzierten Mannschaften ein Finale und die beiden zweitplatzierte Teams ein Spiel um Platz 3 austrugen. Das leibliche Wohl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen wurde zwischen den Spielen sowie nach Beendigung der Gruppenphase durch die Versorgung mit Hotdogs und Getränken sichergestellt.

Gegen 12:30 Uhr waren die Spiele schließlich beendet und es erfolgte die Siegerehrung, an der alle Mannschaften teilnahmen. Als kleine Auszeichnung erhielten alle Kinder Medaillen, Autogrammkarten und Poster der aktuellen Mannschaft des 1. FC Magdeburg.

Diesjähriger Gewinner war die Grundschule Moldenstraße, die sich in einem spannenden Finale gegen die Kids der Grundschule Kritzmannstraße durchsetzen konnte. Der dritte Platz ging schließlich an die Kinder der Grundschule Hegelstraße, die im „kleinen Finale“ gegen die Grundschule „Am Glacis“ gewann.

Das Fairplay-Turnier weckte mit dem gut organisierten Rahmenprogramm sowie der positiven und fairen Durchführung  der Spiele bei Kindern und Erwachsenen die Vorfreude auf das kommende Jahr, wenn es sicherlich wieder eine gleichartige Veranstaltung geben wird.

Abschließend sei an dieser Stelle allen Verantwortlichen gedankt, die eine derartige Veranstaltung möglich machen. Neben den Sozialarbeitern seien hier insbesondere die beteiligten Schulen und Schulleitungen für die Freistellung der Kinder sowie die Zuständigen des Fanprojekts Magdeburg sowie des Vereins TuS Neustadt Magdeburg genannt, welche den Platz und die Souvenirs kostenlos zur Verfügung stellten.

Das Fanprojekt Magdeburg ist nicht nur für die Fußballfans der Stadt aktiv, sondern für jeden bzw. alles, das mit Fußball zu tun hat, z.B. über Lesungen oder Projekte mit Studierenden.

TuS 1860 Magdeburg ist der älteste und traditionsreichste Verein in Magdeburg. Neben dem Fußball ist der Verein z.B. auch im Handball und im Dartsport aktiv.

Blogbeiträge

Liebe Eltern, mein Name ist Nora Droste und ich freue mich, Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team  als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes S.-A. an der Kita „Kinderland“ zu unterstützen und […]

Theaterworkshop der Klasse 6/2 an der IGS „Regine Hildebrandt“

Am 20.01.2020 führten die Sozialarbeiterinnen der IGS „Regine Hildebrandt“ in Kooperation mit der Theaterpädagogin Bettina Becker von der Villa Wertvoll einen Theaterworkshop mit der Klasse 6/1 durch. Dieser fand auch […]

Roadtrip durch die Schulsozialarbeit – Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg ist unterwegs

„Kennt ihr einen Theaterpädagogen?… Welche Schulsozialarbeiter*innen haben noch mal die SAGT-Ausbildung?… Gibt es irgendwo eine Schülerband?…“ Es gibt so viele Fragen, die regelmßig in unserer Netzwerkstelle eingehen. Meistens können wir […]