weiter Informationen folgen

Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit

der Landeshauptstadt Magdeburg

Steckbrief

Martin Hinz (B.A. Soziale Arbeit)
Tel. 0391 / 72 17 46 1
Mail: m.hinz@dfv-lsa.de

Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit
Johannes-R.-Becher-Straße 57
39128 Magdeburg

Aktuelle Informationen

Mittelalterprojekt am 27.05.2025 wird zur Tradition

Das jährliche Mittelalterprojekt wird zu einer festen Tradition, und am 27.05.2025 war es wieder soweit!

Insgesamt nahmen etwa 80 Schüler*innen am Projekttag teil: 56 vom Scholl-Gymnasium und circa 23 von der FÖ Hugo-Kükelhaus-Schule.

Der Aufbau begann bereits um 7:00 Uhr mit den Schüler*innen, während der offizielle Start um 8:30 Uhr erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Teilnehmer*innen durch Ritter Jan begrüßt und in Gruppen eingeteilt, wobei ihnen die Wappen zugewiesen wurden. Die Erkennungszeichen innerhalb der Gruppen waren die zuvor von GSG-Schüler*innen angefertigten Wappen, während die Buttons von den Kükelhaus-Schüler*innen hergestellt wurden.

Um 8:45 Uhr begann die Stationsarbeit. Die Gruppen absolvierten mindestens fünf Stationen, für die sie Stempelkarten erhielten. Dabei blieben die Schüler*innen als Gruppe zusammen und achteten aufeinander. Zu den Stationen gehörten: Kochen, Knappenausbildung, Lichtbilder (Fotografie) im Mittelaltergewand, das Basteln von Schlüssel- und Kettenanhängern (Schulsozialarbeit Scholl mit Unterstützung der Kückelhaus-Kolleginnen), Falken- und Greifvogelstation (Herr Mörstedt), Bogenschießen (KJH „Banane“), kooperative Bewegungsspiele wie Sackhüpfen und Eierlauf (Schulsozialarbeit Scholl mit GSG-Lehrkraft), ein Quacksalberstand, musikalische Darbietungen von Liebstöckel sowie Burgball.

Nach einem gemeinsamen, sehr leckeren Mittagessen wurden einzelne Schüler*innen, die sich durch besonderes Engagement hervorgetan hatten, zum Ritter geschlagen. Beim Abbau halfen einige Schüler*innen nach dem ereignisreichen Tag tatkräftig mit und verabschiedeten sich gut gelaunt in den Nachmittag.

Ein Teil des Projekts wurde durch die Teilhabe im Netzwerk Kreas finanziert. Der Anhängerworkshop der Scholl-Schulsozialarbeit konnte zudem mit materieller Unterstützung der Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ sowie der FÖ Kükelhaus durchgeführt werden. Vielen Dank!

Es war erneut eine große Freude, an diesem Tag dabei gewesen zu sein. Herzlichen Dank gilt der FÖ Hugo-Kükelhaus-Schule für die großartige Zusammenarbeit!

Blogbeiträge

Die Mittagstisch-Angebote des DFV

Es finden wöchentlich drei Angebote statt, die sich auf die unterschiedlichen Tageszeiten der Teilnehmenden beziehen. Am Montag wird das Frühstück für den darauffolgenden Arbeits, Ausbildungs- oder Schultag vorbereitet. Gesunde Snacks, […]

„Ich Bin Ich“ – Eine Aktion zum Weltmädchentag

Am Samstag dem 07.10.23 fand ein Aktionstag im Rahmen des Weltmädchentages im Kinderhaus in der Flechtiger Straße statt. Zusammen mit Michaela Pflanz (mobile Jugendarbeit Südost) und 6Mädchen im Alter zwischen […]

Sommer-Aktionswoche für Kindergartenkinder: „Eine Reise um die Welt“

Sommer-Aktionswoche für Kindergartenkinder: „Eine Reise um die Welt“ 17.07.2023 – 21.07.2023 Auch in diesem Sommer war es wieder soweit: Einige Kinder der Kitas „Käferwiese“ (Stadtteil Olvenstedt) und „Bummi“ (Stadtteil Kannenstieg) […]