• Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.
  • Home
  • Verein
  • Mediation
  • Schule
  • Kinder & Jugendliche
  • Migration
  • ProMann
  • Kita
  • Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • Verein
  • Mediation
  • Schule
  • Kinder & Jugendliche
  • Migration
  • ProMann
  • Kita

Spendenübergabe des Bördegymnasiums Wanzleben für Ukraine-Hilfe

**Blogbeiträge (Startseite), *Blog Migration, *Blog Verein

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, sondern auch Kinder und Jugendliche. Jeder möchte irgendwie helfen und so haben sich die Schülersprecher des Bördegymnasiums Wanzleben Carlo Thieleke und Joelina Tuchen überlegt, wie sie mit der ganzen Schule die  Situation in der Ukraine thematisieren und gleichzeitig Spenden sammeln können.

Carlo Thieleke, Doreen Rehm, Anastasiia R., Marlen Ulonska und Joelina Tuchen (v.l.n.r.)

Am vergangenen Mittwoch fand am Bördegymnasium in Wanzleben ein Spendenlauf statt, der von den Schülersprechern organisiert und moderiert wurde. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte 0,50€  pro gelaufener Runde spenden. So kamen mehr als 4000€ zusammen, die nun in unsere Ukraine-Hilfe beim DFV einfließen. Mit dieser großartigen, finanziellen Unterstützung können wir für Familien aus der Ukraine, die in Magdeburg ankommen alles Notwendige zur Erstversorgung beschaffen. Der Bedarf reicht von Duschgel über Babywindeln bis hin zu Lebensmitteln, schließlich reisen die meisten Familien nur mit leichtem Handgepäck an.

Unsere Kolleginnen Doreen Rehm und Marlen Ulonska bedankten sich heute im Namen des Deutschen Familienverband LSA e. V. bei den Schülersprechern und der gesamten Schule für diese tolle Aktion. Außerdem erklärte sich Anastasiia R. aus Kiew bereit, die beiden zu begleiten und stellvertretend für die ukrainischen Familien ihren Dank auszusprechen. Natürlich berichtete Anastasiia auch über den Weg nach Deutschland und ihr bisheriges Leben in der Hauptstadt der Ukraine. Offen und ehrlich beantwortete sie alle Fragen und tauschte schließlich ihre Kontaktdaten aus, um mit den Schüler:innen ein gemeinsames Projekt zu planen.

Wir sind gespannt, was sich daraus entwickelt und bedanken uns herzlich für das Engagement und die Spende des Bördegymnasiums Wanzleben!

 

Wenn auch Sie für die Ukraine-Hilfe des DFV spenden möchten, nutzen Sie gern folgende Bankverbindung:

 

Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.

IBAN DE50 1203 0000 1020 1702 52

Betreff „Ukraine-Hilfe“

Es kann selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Weiterhin werden auch Sachspenden benötigt. Die aktuelle Liste finden Sie HIER.

 

 

 

 

 

https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2022/03/Wanzleben.jpg 1066 1600 marlen.u https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.png marlen.u2022-03-15 14:34:122022-03-15 15:59:33Spendenübergabe des Bördegymnasiums Wanzleben für Ukraine-Hilfe

Gefördert durch:

.

                    

© Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Login für AutorInnen
Spenden für ukrainische FamilienStreitschlichter*innen ausgebildet Nach oben scrollen

Diese Seite Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung