Start des Nähkurses für Anfänger*innen im Oktober 2024
Um den neuen Multifunktionsraum der Schulsozialarbeit etwas gemütlicher zu machen, eignet sich Upcycling mit Vliestapeten fantastisch. Nach dem Spendenerhalt von Musterbüchern wurde zuallererst Wanddeko erstellt. Mitgebrachte Rahmen wurden aufgewertet. Emsig wurden die ersten Nähmaschinen erworben, Stoff- und Materialspenden als Grundstock an Materialien durch die Schulsozialarbeiterin besorgt.
Ihr fragt euch vielleicht, warum man einen Nähkurs an der Schule anbietet? Ganz einfach: Wir Kreativen bieten der Wegwerfgesellschaft die Stirn, setzen Kaufsucht Positives entgegen, tun der Umwelt Gutes, stärken handwerkliche Fertigkeiten, finden Lösungen und kreative Projekte machen Spaß!
Am 15.10.2024 konnte der wöchentliche Nähkurs für Anfänger starten. Nach der Einführung in die Grundlagen einer Nähmaschine wurde direkt losgelegt und die ersten Nadelkissen und Stofffiguren genäht. Was für ein Erfolg! Und weil es so viel Spaß macht, ging es im Oktober/ November direkt mit Stofffiguren und Tapetenbüchern weiter.
Was sind Tapetenbücher? Der Einband wird aus Tapetenresten zusammengenäht, die Buchseiten sind Beschnittreste einer Druckerei. Nachhaltig eben! Aus den verschiedenen Materialien entwarfen die kreativen Köpfe im Dezember selbst Weihnachtsgeschenke und/ oder taten sich selbst Gutes.
Einige Emsige wurden vom Weihnachtsmann mit Nähmaschinen beschenkt und toben sich auch zu Hause kreativ aus! 😀 Deine Oma hat eine stehen? Dann ran!