Scholl-Gymnasium am 10. Mai 2025 beim Aktionstag „Schule zeigt Courage“

Das Scholl-Gymnasium war am 10. Mai 2025 mit Begeisterung beim Aktionstag „Schule zeigt Courage“ vertreten und traf auf Kolleg*innen und viele bekannte Akteure. Ursprünglich für Januar geplant, wurde der Tag aufgrund des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auf Mai verschoben und fand in der belebten Leiterstraße statt. Zur ehrenden Erinnerung an die Opfer wurde eine bewegende Schweigeminute abgehalten.

Das Ziel der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist es, dass Respekt, Toleranz und gegenseitiges Verständnis an Schulen gelebt werden. Besonders im Fokus steht dabei der Einsatz gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Das Gedenken an das Wirken von Hans und Sophie Scholl ist fest in unser Schulleben eingebunden. Durch Projekte, Aktionen und den gemeinsamen Austausch soll ein Umfeld entstehen, in dem sich alle Schüler*innen sicher und wertgeschätzt fühlen.

Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und engagierte Schüler*innen präsentierten am Aktionstag ein spannendes Geschichtsprojekt zum Thema „Grenzübergang Marienborn“. Besucher*innen hatten die Gelegenheit, sich über eine Videodokumentation, geschaffen von Schüler*innen, zu informieren, ihre Gedanken auszutauschen, was zu guten Gesprächen führte. Für kleine (und große) Naschkatzen gab es selbstgemachtes, frisches Popcorn, welches bei den Kindern großen Anklang fand – auch das Basteln der Popcorntüten sorgte für viel Freude und kreative Energie.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!