Einträge von André G. Admin

Hör mal wer da wieder hämmert

Auch in diesem Jahr stand die Ganztagsgrundschule Lindenhof in den Winterferien nicht leer. Denn 14 fleißige Mädchen und Jungen trafen sich zu einem dreitägigen Projekt und sägten, schliffen, strichen und hämmerten um die Wette. Unter dem Motto „Probier’s mal mit Holz“ lud die Schulsozialarbeiterin Jessica Froese (Deutscher Familienverband LSA e.V.) das zweite Jahr infolge Kinder […]

Mediationsausbildung beim DFV Sachsen-Anhalt

Seit mehr als 20 Jahren bildet der Deutsche Familienverband in Sachsen-Anhalt erfolgreich Mediator*innen aus. Dabei orientiert er sich an den Ausbildungsrichtlinien des Mediationsgesetzes (MediationsG) und an den Anforderungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung für zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV). Informationen zu aktuellen Mediationsausbildung finden Sie hier!    

Mediationsausbildung startet mit neuem Kurs! Jetzt anmelden!

Seit mehr als 20 Jahren bildet der Deutsche Familienverband in Sachsen-Anhalt erfolgreich Mediator*innen aus. Dabei orientiert er sich an den Ausbildungsrichtlinien des Mediationsgesetzes (MediationsG) und an den Anforderungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung für zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV). Für das Ausbildungsjahr 2020/21 hat die Anmeldung begonnen – Informationen finden Sie hier!

Theaterworkshop der Klasse 6/2 an der IGS „Regine Hildebrandt“

Am 20.01.2020 führten die Sozialarbeiterinnen der IGS „Regine Hildebrandt“ in Kooperation mit der Theaterpädagogin Bettina Becker von der Villa Wertvoll einen Theaterworkshop mit der Klasse 6/1 durch. Dieser fand auch in der Villa Wertvoll statt.   Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten, in denen neben dem Theater auch musikalische, tänzerische und künstlerische Angebote stattfinden, […]

Roadtrip durch die Schulsozialarbeit – Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg ist unterwegs

„Kennt ihr einen Theaterpädagogen?… Welche Schulsozialarbeiter*innen haben noch mal die SAGT-Ausbildung?… Gibt es irgendwo eine Schülerband?…“ Es gibt so viele Fragen, die regelmßig in unserer Netzwerkstelle eingehen. Meistens können wir antworten, aber manchmal auch nicht. Und so haben wir den Entschluss gefasst, unsere Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Magdeburg besser kennen zu lernen. Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg […]

Klassensprecher putzen Stolpersteine – und Radio SAW war dabei…

Mitte Januar trafen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Ganztagsgrundschule „Lindenhof“ und der Grundschule „Am Umfassungsweg“, um sich mit dem Thema Holocaust in Magdeburg auseinander zu setzen. Die Kinder der 3. und 4. Klasse erfuhren etwas über die Vernichtungslager und die Ausgrenzung der Juden in Magdeburg. Die Grundschüler teilten bereits vorhandenes Wissen miteinander und entdeckten […]

Kita-Sozialarbeit startet in Magdeburg!

Im Mai 2019 hatte der Magdeburger Stadtrat grünes Licht gegeben und beschlossen, dass das Projekt „Soziale Arbeit in Kitas“ ab dem Jahr 2020 für die nächsten fünf Jahre umgesetzt wird. Seit Juli 2019 wurde auch beim Deutschen Familienverband fleißig an der Projektumsetzung gearbeitet: Nach einer erfolgreichen Projekt- und Trägerbewerbung gab es viele Träger- und Bewerbungsgespräche, […]

Weihnachtlicher Ausklang des Elterncafes der Schulsozialarbeit der GS „Am Umfassungsweg“ und des Projektes „Neustadt Miteinander“

Am 19.12.19 trafen sich die Teilnehmerinnen des Elterncafes und des Sprachkurses in den Räumen von „Utopolis“ am Moritzplatz. Bei Kaffee und Gebäck tauschten sich die Teilnehmerinnen über weihnachtliche Bräuche und Rezepte aus. In gemütlicher Runde ließen wir das Jahr ausklingen mit der Hoffnung das Elterncafe und den Sprachkurs in dieser Konstellation im nächsten Jahr weiterführen […]

Spielerisch die Stadt erkunden

Am 20.11.19 trafen sich die Mädchen vom Mädchen-Treff der GS „Am Umfassungsweg“ gemeinsam mit ihrer Schulsozialarbeiterin Daniela Nitschke (Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.) um an den POW-Games teilzunehmen.Wir trafen uns mit Fransiszka Dutsch von der LKJ (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.) vor dem „Kloster unseren lieben Frauen“. Dort bekamen wir einen kurzen Einblick ins […]

Kreatives zur Weihnachtszeit

Das Arbeiten mit Ton ist seit mehreren Jahren zu einem festen Bestandteil der pädagogischen Arbeit an der Makarenkoschule geworden. Der Schulsozialarbeiter Herr Engel unterstützt dies seit Beginn an. Jetzt zur Vorweihnachtszeit sind die Klassen natürlich besonders aktiv, da aus Ton sehr schöne Weihnachtsgeschenke gemacht werden können. Auch die Jüngsten sind dabei schon sehr fleißig und […]

Von Abschieden und Neuanfängen – Einladung zum Männerfrühstück in Halle am 05.12.2019

„Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade draus!“ sagt ein beliebter Kalenderspruch – als ob es so einfach wäre, Niederlagen und Schläge wegzustecken, wenn man es nur „richtig“ anginge! Kommen wir ins Gespräch darüber, was die Enttäuschungen und Brüche, welche das Leben so mit sich bringt, tatsächlich für uns bedeuten. Tauschen wir uns darüber […]