Einträge von nora.d

50 Jahre Kita-Fest in der Kita Kinderland

Am 05.06.2025 wurde in der Kita Kinderland ein großes Fest gefeiert. Seit 50 Jahren ist das Kitagebäude fester Bestandteil des Stadtteils. An diesem Tag kamen Eltern, Kinder, pädagogische Fachkräfte, die Kitasozialarbeit und viele wichtige Kooperationspartner zusammen und feierten das langjährige Bestehen. Es gab für die Familien eine Vielzahl an Angeboten. Die Kinder konnten sich Schminken […]

Liebe Familien, mein Name ist Maria Schulz und ich unterstütze Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team seit Januar 2025 als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt. Sie können sich vertrauensvoll mit sämtlichen Belangen rund um Ihre Familie, Ihr Kind und Sie persönlich an mich wenden. Besuchen Sie mich gerne in meinem Büro in der Kita oder […]

Der Storch im Rathaus 2025

Liebe Familien, liebe Interessierte, liebe werdende Eltern, am 19.05.2025 ist es wieder soweit. Es findet die nächste Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ statt und dies vom 15 bis 18 Uhr im alten Rathaus am alten Markt. Die Kita-Sozialarbeit wird auch wieder vertreten sein. Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.magdeburg.de/index.php?ModID=7&FID=698.32410.1&object=tx%7C698.32410.1   Liebe Grüße Ihr Kita-Sozialarbeiterinnen-Team 🙂 […]

Liebe Familien, mein Name ist Maria Schulz und ich unterstütze, Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team ab Januar 2025 als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt. Ich habe während meiner beruflichen Laufbahn vielfältige Erfahrungen mit Familien, Kindern und Kita-Teams gesammelt und freue mich darauf, diese nun in meiner Arbeit als Kita-Sozialarbeiterin bündeln zu können. Gerne unterstütze […]

Strahlende Kinderaugen – besinnliche Bescherung in der Kita Kinderland

Am 18.12.2024 hat sich Frau Corinna Pugh Gehrke von Galeria Kaufhof zu uns in die Kita aufgemacht. Im Gepäck hatte sie viele Geschenke für unsere sechs Gruppen der Kita Kinderland. Unser Weihnachtsmann unterstützte sie dabei tatkräftig. Im Vorfeld gab ein großes Frühstücksbuffet für alle Kinder, pädagogischen Fachkräfte und alle weiteren Beteiligten, welches ausgiebig genossen wurde. […]

Fest der Begegnung

Im Rahmen der interkulturellen Wochen unter dem bundesweiten Kampagnenmotto „neue Räume“ veranstaltete der Deutsche Familienverband Sachsen – Anhalt e.V. am Donnerstag, den 26.09.2024 ein „Fest der Begegnung“. Von 14 – 17 Uhr verwandelte sich der große Seminarraum und der Innenhof des Bürgerhauses Kannenstieg in der Johannes-R.-Becher-Straße 57 zu einem bunten Begegnungsraum für Kinder, Jugendliche und […]

Familienbildung im Elbauenpark

An einem angenehm sonnigen Freitagnachmittag besuchten Familien der Kita Sonnenland, der Kita Weltkinderhaus und der Kita Schlupfwinkel mit „ihren“ Kitasozialarbeiterinnen den schönen Elbauenpark. Mit Picknickdecken und Leckereien aus den verschiedensten Nationen im Gepäck war die erste Station das Hüpfkissen in der Nähe des Schmetterlingshauses. Dort tauschten sich die Familien rege aus und teilten großzügig und […]

Begegnungsfest in der Grundschule „Am Fliederhof“ in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeit

Am 17.04.2024 fand in der Grundschule „Am Fliederhof“ das Begegnungsfest statt. Dieses wurde von den Kita-Sozialarbeiter*innen der AWO und des DFV initiiert und gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin der Grundschule organisiert. Dieses Angebot soll den Kindern und den Eltern den Übergang von Kita zur Schule erleichtern, indem sie die Räumlichkeiten der Schule, Fragen an die anwesenden […]

Der Storch im Rathaus 2024

Liebe Familien, liebe Interessierte, liebe werdende Eltern, am 13.05.2024 ist es wieder soweit. Es findet die nächste Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ statt und dies vom 15 bis 18 Uhr im alten Rathaus am alten Markt. Die Kita-Sozialarbeit wird auch wieder vertreten sein. Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/System/Veranstaltungskalender/Der-Storch-im-Rathaus.php?ModID=11&FID=698.23189.1   Liebe Grüße Ihr Kita-Sozialarbeiterinnen-Team 🙂

Gesunde Woche in der I-Kita Kinderland

In der gesunden Woche in der I-Kita Kinderland konnten die Kinder viel über gesunde Ernährung und eine bewusste Lebensweise lernen. Mit Unterstützung der Landfrau Frau Müller (AOK) und der Kita-Sozialarbeiterin Frau Droste konnten wir für verschiedene Gruppen ein gesundes Frühstück zaubern. Dabei wurden die Kinder aktiv eingebunden. Sie lernten die Ernährungspyramide kennen, wie wichtig die […]

Elternsprachcafé „Sprechzeit“ – mehr als ein reines Sprachangebot

Seit September letzten Jahres treffen sich Männer und Frauen verschiedener Nationalitäten einmal die Woche zum Elternsprachcafé „Sprechzeit“ mit der Kitasozialarbeiterin Monique Stolte der Kita Schlupfwinkel. Die Idee des Angebots entstand durch die Anregung einer Mutter, die gerne ihre Deutschkenntnisse festigen wollte. Einen Sprachkurs hat sie bereits erfolgreich absolviert, aber die regelmäßige Anwendung kommt im Alltag […]

Rezertifizierung gesunde Kita für die I-Kita „Kinderland“

Die integrative Kindertageseinrichtung „Kinderland“  hat zum vierten Mal in Folge das Zertifikat „Gesunde KiTa“ der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. erhalten. Hierbei stellt auch die Kita-Sozialarbeit eine stützende Säule dar. Die Kita-Sozialarbeiterin Frau Droste unterstützt das Team über den Kita-Alltag hinaus dabei, für alle Kinder und deren Familien gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Familienbildungswochenenden, Elterncafés […]