Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wandertag am 26.06.2025
Zum Klassenleiter-/ Wandertag am 26.06. wurde die Schulsozialarbeiterin gefragt, ob sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie sein möchte! Na klar, supergerne!
Wir trafen uns im Klosterbergegarten, führten angenehme Gespräche, übten uns im Bogenschießen, Ballspiel und in der Henna-Bemalung. Wow, da kamen künstlerische Talente zum Vorschein! Ihr seid darin voll aufgegangen. Ein richtiger Body-Positive-Workshop! Zum Glück war es nur Henna… :-D. Wer es gerne entspannter wollte, chillte oder spielte Cartoon-Memory. Neben kleinen Knabbereien gab es zum Mittag euer Wunschessen: Pizza. Geht immer.
Es ist für mich immer wieder schön, euch an dem Tag und über die Jahre begleiten zu dürfen. Ihr seid eine großartige Klasse!
25. Juni Sommerfest am Scholl
Am 25. Juni fand am Scholl das beliebte Sommerfest statt. Unter dem Motto „Die Siedler vom Scholl“ bemühten sich die 5. und 6. Klässler an Stationen Aufgaben zu lösen, um Rohstoffe für ihre Klasse zu sammeln. Es wurde viel gelacht, gebaut, gerätselt und gelaufen. Die 11.Klässler bereiteten die Stationen vor und betreuen diese. Die Unterstützung der Organisation und Durchführung oblag den Lehrkräften. Alle hatten sichtlich viel Spaß. Und weil bei dem heißen Wetter ein Eis eine prima Sache ist, hat auch in diesem Jahr der Schulverein den Schüler:innen wieder eine Abkühlung spendiert! Wie immer gab es eine laaange Warteschlange. Es war schön, die Aufregung, das Gewusel, den Spaß und die Freude mit euch teilen zu dürfen!
Dom-Exkursion am 16.06.2025
Am 16. Juni fand die diesjährige Dom-Exkursion, im Vergleich zum Vorjahr, in leicht abgewandelter Form statt. Unter Federführung von Frau Voigt, begleitete Frau Lewerenz durch den Tag. Er begann mit einem gemeinsamen Treffen am Dom, bei dem spontan eine Schulklasse für eine Führung um das Gebäude gewonnen werden konnte. Während der Führung übernahmen unsere Schüler*innen die Rolle der Guides und erklärten in Gruppenarbeit eigenständig Details zur Geschichte, den Sagen sowie der Architektur des Doms.
Im Anschluss an die Führung verbrachten wir den weiteren Exkursionstag im Klosterbergegarten, einem wunderschönen Ort, der sich ideal für Teamaktivitäten eignete. Hier konnten die Teilnehmer*innen gemeinsam verschiedene Aktivitäten durchführen, was zu einer angenehmen Atmosphäre, viel Spaß und anregenden Gesprächen beitrug. Natürlich gab es auch ein gemütliches Picknick.
Die Exkursion wurde von allen Beteiligten positiv aufgenommen und förderte sowohl das historische Verständnis als auch den Gemeinschaftssinn. Es war erneut ein gelungener Tag, der durch das Engagement und die Begeisterung der Schüler*innen geprägt war.
Frau Lewerenz freut sich auf weitere zukünftige gemeinsame Unternehmungen 😊.