aktuelle Informationen NWS Magdeburg – Jahreswechsel 2020/2021

Liebe Kolleg*innen,

Werte Kooperations- und Netzwerkpartner*innen,

 

Das Büro der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg ist vom 16.12.2020 bis zunächst einschließlich 10.01.2021 nicht analog besetzt.

Sie erreichen uns via Mail unter:       schulerfolg@dfv-lsa.de
oder unter den Ihnen bekannten personalisierten Mail-Adressen.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr.

 

Das Team der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg

Weihnachtsvorfreuden

Das Jahr neigt sich nun dem Ende z

u. Nach all den Hiobsbotschaften in diesem Jahr, wollten wir den Blick auf das Schöne und Besinnliche in dieser Zeit richten … Weihnachten.

So durften die Schulsozialarbeiter_innen mit mehreren Klassen Plätzchen backen und dekorieren. Das brachte gleich Weihnachtsstimmung.                                                                                                                                                          Um auch alle Schüler_innen mit  einzu-

beziehen, wurden auf dem Schulhof Wunschzettel geschrieben. Dafür bekam jede Klasse ihren eigenen Wunschzetteltisch um die

Abstandsregeln, entsprechend dem Hygienekonzept, einzuhalten.    Die Wunschzettel gingen dann mit der Post nach Himmelpfort zum Weihnachtsmann. Für die Kinder ein Riesenspaß.

 

 

 

Letzte Woche hatten die Klassen dann die Gelegenheit, Weihnachtsbaumschmuck zu basteln und unsere Tannenbäume zu schmücken. Die Kinder hatten alle Spaß und es war eine gelungene Abwechslung für die Schüler_Innen, und Lehrer_Innen. Die Weihnachtsbäume schmücken nun den Eingangsbereich unserer Schule.

Der Weihnachtsspaß ist der Schulsozialarbeit rundum gelungen. Auch die Kinder aus anderen Kulturkreisen, fanden es toll, mal etwas anderes auszuprobieren.

Die Schulsozialarbeiter_innen Christin Finke und Torsten Boek wünschen Ihnen allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Das Projekt Schulsozialarbeit an der Grundschule „An der Klosterwuhne“ wird unterstützt und gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Sachsen – Anhalt.

PS.: Wir befinden uns vom 21.12.2020 bis 07.01.2021 im Urlaub. In dringenden Fällen sind wir auch weiterhin telefonisch und per Email für Sie erreichbar!

 

 

 

 

Coole Kids beschenken Seniorenresidenz

Alle Jahre wieder werden die Kinder in Reform bei einer Wunschbaumaktion von Anwohnern des Stadtteils mit Geschenken überrascht. In diesem Jahr konnte die Aktion leider nicht statt finden. Die Schulsozialarbeiterinnen Jessica Froese und Monique Stolte des Deutschen Familienverbandes Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. drehten die Aktion in diesem Jahr um. „Wenn das Beschenken der Kinder mit feierlicher Übergabe nicht möglich ist, dann bereiten wir den älteren Menschen eine kleine Freude“, so Jessica Froese. Die Idee traf an der Ganztagsgrundschule Lindenhof auf offene Ohren und die Schule verwandelte sich in den letzten Wochen immer einmal wieder zu einer Weihnachtswichtelwerkstatt. Ein Großteil der beteiligten Kinder besucht seit Anfang des Schuljahres wöchentlich die Arbeitsgemeinschaft „Coole Kids“ der Schulsozialarbeit. Bei den letzten Treffen stellten sie eifrig und motiviert selbstgebastelte Karten und Spiele her. „Wir möchten den Menschen im Altenheim zeigen, dass wir an sie denken“, äußerte eine Viertklässlerin.

   

Es bastelten auch verschiedene Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen, wie die 2b, die selbstgenähte Kirschkernkissen verschenkte, die 2c, die Seifen, Perlenbilder und Teelichthalter herstellte und die 4a, die schöne Weihnachtskarten gestaltete. In der nachmittäglichen Ganztagszeit entstanden mit der Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiterinnen und der jungen Menschen im Freiwilligendienst wunderschöne Bascetta-Sterne sowie goldene Engelchen aus Gingko-Blättern. Die Horterzieher des Kinderförderwerks Magdeburg e. V. beteiligten sich ebenfalls eifrig und dekorierten Weihnachtskugeln und nahmen Gedichte und Lieder auf einer CD auf. Es entstanden viele verschiedene Bastelsachen, die gar nicht alle aufgezählt werden können.

 

Anfang Dezember war es endlich so weit. Einige der „coolen Kids“ der Ganztagsgrundschule Lindenhof machten sich mit den Schulsozialarbeiterinnen und einem Horterzieher auf den Weg und besuchten die Seniorenresidenz Haus Reform.

 

Die Einrichtung ist eine kommunale Pflegeeinrichtung in Trägerschaft der Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH. Die vielen Geschenke wurden vor dem Haus an die Ergotherapeutin und einen Betreuungsassistenten der Einrichtung übergeben, die nun die schöne Aufgabe haben, die Päckchen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auszupacken. Hoffentlich haben sie genauso strahlende Augen, wie die Mitarbeiter der Seniorenresidenz.

 

Die Schulsozialarbeit wird finanziert aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.