Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das sind WIR
Da es dieses Jahr keinen Tag der Offenen Tür gab, stellen wir unsere Schule vor.
Digitaler Elternstammtisch zu Mediennutzung bei Kindern
Am Abend des 03. Juni 2021 luden die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg und der Stadtelternrat zum ersten Magdeburger Elternstammtisch in diesem Jahr ein.
Mehr als 30 Eltern fanden den Weg zur digitalen Veranstaltung und folgten interessiert dem Referenten vom Medientreff Zone, der über die Herausforderungen und Chancen von Digitalen Medien sprach und anschließend die Fragen der Eltern beantwortete. Dabei ging es besonders um die vermehrte Nutzung von Handys, Tablets und Spielekonsolen im Verlauf der Corona-Pandemie und die Sorgen der Eltern das richtige Maß zu finden. Ein Tipp des Referenten ist die Vereinbarung eines Mediennutzungsvertrages, der einfach online unter www.mediennutzungsvertrag.de mit der ganzen Familie ausgefüllt werden kann.
Wir danken dem Medientreff Zone für die wertvolle Einführung in das Thema und allen Teilnehmenden für ihr Interesse. Für den Monat Juli planen die Netzwerkstelle und der Magdeburger Stadtelternrat einen weiteren Online-Stammtisch, dann zum Thema Schulunlust und Motivationsverlust bei Kindern. Weitere Informationen dazu folgen bald.
Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.
Einschulungscheckliste
Liebe Eltern,
schon bald wird ihr Kind ein Schulkind sein.
Sie haben sicher viele Fragen, in dieser aufregenden Vorschulzeit.
Da wir die Fragen, momentan nur schwierig vor Ort beantworten können, haben wir eine kleine Checkliste für sie und ihre Kinder entworfen.
Viel Spaß beim Lesen!
Einschulung Eltern (2) (1)