Kanucamp Plauer See

Unser Kanucamp 2025 war der Ferienauftakt in diesem Jahr.

 

Mit an Bord: Michaela Pflanz (mobile Jugendarbeit Südost), Sandra Tympel (Streetwork Magdeburg), Kathleen Goldacker (Jugendbildungsreferentin Gröninger Bad) und Susann Krause (Schulsozialarbeit Grundschule Westerhüsen) und 8 Teilnehmer*innen.

Für 4 Tage schlugen wir unser Lager auf einem idyllischen Zeltplatz am Plauer See auf – perfekt für Naturerlebnisse, gemeinsames Kochen und passender Ausgangspunkt für spannende Kanutouren rund um den Plauer See und die Havel.

Bereits beim Aufbau der Zelte war Teamarbeit gefragt. Die Kinder lernten, wie man Herausforderungen meistert – sei es beim Auf – und Abbau der Zelte, beim Abwaschen, beim gemeinsamen Spielen, der Organisation rund ums Camp, dem Tragen der Boote oder beim Paddeln.

Das Highlight war natürlich das Kanufahren. Die Kids lernten wie man sicher paddelt und ein Kanu steuert. In kleinen Gruppen erkundeten sie die Seen und den Fluss, entdeckten Tiere am Ufer und stärkten ganz nebenbei ihr Selbstvertrauen und Verantwortungsgefühl.

Bei bis zu 36 Grad war das Baden an allen möglichen Orten unumgänglich. Und auch das ein oder andere Eis musste verspeist werden.

Am 4. Tag fuhren alle müde und glücklich mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen nach Magdeburg zurück.

Ein großer Dank geht an das IJBZ am Barleber See für die Ausleihe der Kanus und des Equipments.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

 

Hier unser kleiner Clip!

Kanucamp 2025 Video

 

 

🎽 Wir sind gelaufen – und wie! 🌧️💪

Nach mehreren Anläufen hat es endlich geklappt: Der DFV Sachsen-Anhalt hat sein „Team Sport und Spaß!“ erfolgreich beim Magdeburger Firmenstaffellauf an den Start gebracht! 🏃‍♀️🏃‍♂️💨

Mit über 1000 Staffeln am Start war ordentlich was los – und unser Team hat sich tapfer durchgeschlagen. Jeder und jede hat 3 km auf die Socken genommen, und das mit jeder Menge Teamgeist, guter Laune und Kampfgeist! 💥

Auch der Regen hatte keine Chance gegen unseren Sportsgeist – nass, aber glücklich war das Motto des Tages. ☔😄

Ein riesiges Dankeschön an unsere Läufer*innen – ihr wart großartig! 🎉

FirmenstaffelMD TeamSportUndSpaß DFVSachsenAnhalt LaufenVerbindet RegenIstNurWasser

 

In der Grundschule Lindenhof wurden Abschlussshirts gedruckt

Die Sommerferien rückten immer näher, und für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen bedeutete das nicht nur den Beginn der schulfreien Zeit, sondern auch einen großen Schritt in ihrer Bildungsbiografie: der Abschied von der Grundschule Lindenhof. Um diesen Übergang besonders schön zu gestalten, ließen sich die Klassenlehrerinnen Frau Behm, Frau Breitkreuz und Frau Frömming viel einfallen.

Auch die Schulsozialarbeit der Grundschule beteiligte sich an diesem besonderen Moment: Anja Schulze und Maximilian Riedel, die das erste Jahr gemeinsam als Team an der Schule tätig sind, übernahmen mit großer Freude eine liebevolle Tradition – die Gestaltung von Abschlussshirts für jedes Kind.

Am 25.06.2025 wurde es dann kreativ: Mithilfe des Siebdruckverfahrens entstanden ganz persönliche Andenken. Unterstützt wurde das Team dabei von Yannick Rusdorf, der den Druckvorgang mit dem Sieb professionell begleitete. Die Kinder durften dabei aktiv mitmachen – gemeinsam mit Yannick zogen sie den Rakel über das Sieb, verteilten die Farbe und halfen, die überschüssige Farbe wieder abzuziehen.

Die bedruckten T-Shirts wurden anschließend mit einem Plotter getrocknet, sodass sie bereit waren, getragen und weiter gestaltet zu werden. Vor und nach dem Druck hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre Shirts mit Textil- und Acrylstiften individuell zu verzieren. Es entstanden fantasievolle Kunstwerke: Tiere, Blumen, Herzen, eigene Namen, Unterschriften von Freundinnen und Freunden – einige Kinder ließen sich sogar von Fußballtrikots inspirieren und malten Nummern in den Farben von real existierenden Trikots. Die Begeisterung war groß, der Stolz auf das eigene Werk sichtbar.

Nach etwa drei Stunden hielt jedes Kind sein ganz persönliches Abschlussshirt in den Händen – ein einzigartiges Erinnerungsstück an die gemeinsame Zeit an der Grundschule Lindenhof.