Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schulsozialarbeit ermöglicht Viertklässlern des Lindenhofs ein Abschlussprojekt
Ein ungewöhnliches Schuljahr neigte sich dem Ende zu und für die ältesten Schülerinnen und Schüler der Ganztagsgrundschule Lindenhof heißt es Abschied nehmen. Für die Kinder mussten coronabedingt zahlreiche Projekte wie Wandertage oder Abschlussfahrten ausfallen. Um den Viertklässlern die letzten Tage an der Grundschule etwas zu versüßen, organisierten die Schulsozialarbeiterinnen Jessica Froese und Monique Stolte (Deutscher Familienverband LSA e. V.) ein zweitägiges Siebdruckprojekt. Das Ende der Grundschulzeit wurde für die mehr als 80 Kinder durch die Gestaltung eines persönlichen Abschluss-T-Shirts greifbarer.
Die Kinder zeigten viel Ausdauer und Kreativität als sie die Textilstifte in den Händen hielten und endlich loslegen durften, ihre T-Shirts zu bemalen – vom Lieblingstier, dem symbolischen Lindenblatt der Schule über liebevolle Sprüche bis hin zu Superhelden ihrer Kindheit war alles dabei. Nachdem sie die Vorderseite gestaltet hatten, wurde der Schriftzug „GTGS Lindenhof“ mit Hilfe einer Siebdruckmaschine auf das jeweilige T-Shirt gedruckt. Die Kinder wählten dafür ihre Lieblingsfarben aus und halfen die Farben mit einer Rakel in das Gewebe zu drucken. Die freudig überraschten Gesichter der Mädchen und Jungen, als das T-Shirt vom Siebdruckgerät entfernt wurde, ließen nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch die der Schulsozialarbeiterinnen höherschlagen und bestätigten den Erfolg des Projektes.
„Danke, dass ihr das mit uns gemacht habt. Das war eine tolle Idee!“, waren die Worte der Kinder am Ende der Projekttage. Nachdem alle T-Shirts getrocknet waren, sammelten die Kinder fleißig Unterschriften der Mitschüler und Mitarbeiter der Schule, um sie als Andenken immer bei sich zu tragen. Auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Viertklässler waren begeistert von den entstandenen Kunstwerken und bedankten sich bei den Schulsozialarbeiterinnen für ihre Idee und die Umsetzung des Projektes.
Die Schulsozialarbeit wird finanziert aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.
Willkommen in der Comeniusschule
Liebe zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Comeniusschule,
in diesem Jahr können wir uns vor dem Schulstart leider nicht persönlich kennenlernen, doch ihr braucht auf eine kleine Schulführung nicht verzichten.
In dem Video lernt ihr uns (Cindy & Carlos) kurz kennen und wir nehmen euch mit auf den Schulhof sowie ins Schulhaus.
Seid ihr neugerig geworden?
Wir freuen uns auf den August, wo wir uns dann sehen werden.
Habt schöne Ferien,
Cindy & Carlos
„WHEEL of Hope“ – Riesenradfahren für einen guten Zweck!
Also: Wenn ihr noch eine schöne Idee zum Ferienstart oder zur Zeugnisausgabe sucht, oder einfach mal zwischendurch euch etwas Schönes gönnen wollt, dann ab in den Stadtpark und Riesenrad fahren! Wir haben das am letzten Wochenende schon mal getestet! 🙂 Alles zur Aktion findet ihr hier: Flyer_Riesenrad