Jungentag in der „OASE“ – Ein Tag voller Teamgeist und Spaß

Am 28. Mai 2025 veranstalteten die Schulsozialarbeitenden des Deutschen Familienverbandes e.V. Schulen den diesjährigen Jungentag im Stadtteiltreff „OASE“ in Magdeburg. Ursprünglich sollte der Tag – wie auch der Mädchentag – im Elbauenpark stattfinden, musste jedoch aufgrund der Wetterlage in die Innenräume verlegt werden. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Einige Schulen, die im Elbauenpark dabei gewesen wären, holen die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nach und planen einen eigenen Jungentag.

In der „OASE“ nahmen jeweils fünf bis sechs Schüler der Klassenstufen 4 bis 5 aus diesen Schulen teil: der Grundschule Moldenstraße, der Grundschule „Am Glacis“, der Gemeinschaftsschule „G. W. Leibniz“ sowie der Grundschule „Am Umfassungsweg“.

Zu Beginn konnten die Schüler die Räumlichkeiten und Angebote der „OASE“ erkunden. Einige spielten zunächst Frisbee, Tischtennis oder Air Hockey. Als Einstieg und zum gegenseitigen Kennenlernen begann der Tag mit einem gemeinsamen „Gruppen-Schnick-Schnack-Schnuck“-Spiel. Die Verlierer feuerten jeweils ihre Gewinner lautstark an und schlossen sich diesen für die nächste Runde an – bis schließlich im großen Finalduell ein Sieger gekürt wurde, getragen vom Jubel der gesamten Gruppe.

Anschließend durften die Jungen die verschiedenen Workshops selbstständig entdecken und absolvieren. Im Workshop „Malerei“ war Teamarbeit gefragt – gemeinsam wurde gemalt und sich abgestimmt. Beim „Becher-Pong“-Workshop mussten die Teilnehmenden versuchen, einen Ball in einen von zehn Bechern zu treffen. Bei jedem Treffer galt es, gemeinsam eine kleine Challenge zu meistern, zum Beispiel gegenseitig persönliche Stärken zu benennen. Beim „Fröbelturm“-Workshop war wiederum Kommunikation und Kooperation gefragt, um zusammen einen möglichst hohen Turm zu bauen.

Nach den abwechslungsreichen Workshops stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss blieb noch Zeit zum Spielen, Toben und Austoben.

Die Jungen hatten viel Spaß und werden diesen Tag, genauso wie wir, sicher nicht so schnell vergessen!

Aktuell Grundschule „An den Wellenbergen“ Bebertal

Hier finden Sie demnächst Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit.

Mädchentag im Elbauenpark – Ein besonderer Tag für Mädchen aus sieben Schulen

Am 27. Mai veranstalteten die Schulsozialarbeitenden des Deutsche Familienverbandes e.V. den diesjährigen Mädchentag im Elbauenpark Magdeburg. Bei gutem Wetter nahmen jeweils fünf bis sechs Mädchen der Klassenstufen 3 bis 5 aus sieben Schulen gemeinsam mit ihren Schulsozialarbeitenden an diesem besonderen Tag teil.

Mit dabei waren die IGS „Regine Hildebrandt“, die Gemeinschaftsschule „G. W. Leibniz“, die Gemeinschaftsschule „A. W. Francke“, die Grundschule Mol

denstraße, die Grundschule „Am Umfassungsweg“, die Ganztagsgrundschule Lindenhof sowie die Grundschule „Am Glacis“.

Zum Start des Tages trafen sich alle Gruppen im Elbauenpark. Zum Auflockern und gegenseitigen Kennenlernen begann der Tag mit einem gemeinsamen „Gruppen-Schnick-Schnack-Schnuck“-Spiel. Dabei feuerten die Verliererinnen ihre jeweiligen Gewinnerinnen lautstark an und schlossen sich dieser für die nächste Runde an – bis schließlich im großen Finalduell eine Siegerin gekürt wurde, unterstützt vom lautstarken Jubel der ganzen Gruppe.

Im Anschluss konnten die Mädchen in verschiedenen Workshops ihren Teamgeist stärken, kreativ werden, Spaß haben und Neues ausprobieren. Beim gemeinsamen Bauen eines „Fröbelturms“ war gute Kommunikation gefragt, um den Turm gemeinsam erfolgreich aufzustellen. Im Malerei-Workshop konnten sich die Mädchen kreativ entfalten, beim Sackhüpfen ihre Energie herauslassen oder beim Workshop „Säureteich“ durch Teamarbeit ein imaginäres Hindernis überwinden.

Nach der aktiven Workshop-Phase stärkten sich alle beim gemeinsamen Grillen. Am Nachmittag stand Bewegung im Vordergrund: Ob beim Rutschen, Klettern, Hüpfen oder ausgelassenen Spielen – der Elbauenpark bot zahlreiche Möglichkeiten zum Austoben und gemeinsamen Spaßhaben.

Ein rundum gelungener Tag, der uns und den Mädchen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!