Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Liebe Eltern,
mein Name ist Nora Droste und ich freue mich, Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes S.-A. an der Kita „Kinderland“ zu unterstützen und zu begleiten.
Ich habe in Magdeburg mein Studium in Bildungswissenschaften Psychologie abgeschlossen und durfte in meiner beruflichen Laufbahn schon einige Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Kitasozialarbeit stellt für mich daher ein spannendes Arbeitsfeld dar und schafft die Möglichkeit, mein bisher erworbenes Wissen und meine Erfahrungen zu erweitern und mit Ihnen zu teilen.
Gern unterstütze und berate ich Sie zu folgenden Themen:
Weiterhin werde ich in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kita verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Aktionen für Sie, Ihre Kinder und Ihre gesamte Familie unterstützen, begleiten und durchführen.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, sonstigen Rat oder sich einfach nur ein offenes Ohr für Ihre Sorgen wünschen, dann sprechen Sie mich gern jederzeit an oder schicken Sie mir eine Email an n.droste@dfv-lsa.de.
Gerne können Sie mich auch unter folgender Telefonnummer erreichen: 0152/ 38470127 oder gehen Sie gerne direkt an meinem Büro vorbei (neben der Bibliothek).
Ich freue mich auf eine erlebnisreiche, fröhliche und wundervolle Zeit mit Ihnen & Ihren Kindern und ein persönliches Kennenlernen!
Ihre Kita-Sozialarbeiterin
Nora Droste
Mediationsausbildung beim DFV Sachsen-Anhalt
Seit mehr als 20 Jahren bildet der Deutsche Familienverband in Sachsen-Anhalt erfolgreich Mediator*innen aus. Dabei orientiert er sich an den Ausbildungsrichtlinien des Mediationsgesetzes (MediationsG) und an den Anforderungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung für zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV).
Informationen zu aktuellen Mediationsausbildung finden Sie hier!
Mediationsausbildung startet mit neuem Kurs! Jetzt anmelden!
Seit mehr als 20 Jahren bildet der Deutsche Familienverband in Sachsen-Anhalt erfolgreich Mediator*innen aus. Dabei orientiert er sich an den Ausbildungsrichtlinien des Mediationsgesetzes (MediationsG) und an den Anforderungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung für zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV).
Für das Ausbildungsjahr 2020/21 hat die Anmeldung begonnen – Informationen finden Sie hier!