Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hier gibt es demnächst Informationen zur Schulsozialarbeit an der Comenius-Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich bin für alle telefonisch unter 0152/23 73 72 67 (gern auch über gängige Messenger) – 0391/563 90 385 oder per E-Mail s.engel@dfv-lsa.de ansprechbar.
Guckt auch ab und zu mal auf die Homepage des DFV, um auf dem Laufenden zu bleiben über die Schulsozialarbeit an der Makarenkoschule.
Die Schulsozialarbeit an der „Makarenkoschule“ wird aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds, REACT-EU und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Weitere ProMann-Beratungsstellen:
ProMann Halle: 0151-23 23 30 21 | promann.halle@dfv-lsa.de
ProMann Dessau: 0157 88 11 88 84 | promann.dessau@dfv-lsa.de (derzeit nicht besetzt)
Beratung kann sowohl am Telefon als auch per Videotelefonie stattfinden. Für letztere verwenden wir den Anbieter Therapsy (https://www.therapsy.at) Die Kommunikation ist hier Ende-zu-Ende verschlüsselt und genügt hohen Sicherheitsstandarts.
Bitte bereiten sie sich im Sinne der folgenden Punkte auf das Gespräch vor:
Zögern Sie bei Bedarf nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!