Zum Schuljahresausklang traf sich eine 7. Klasse mit ihrem Klassenlehrer Ende Juni 2024 im Klosterbergegarten, unterstützt von der Schulsozialarbeiterin. Jeder brachte zum gemeinsamen Picknick Leckereien mit. Neben kommunikativen und Bewegungsspielen (Armbrustschießen, Frisbee, Badminton, Flaschendrehen, Jonglagebällen…) ergaben sich viele gute Gespräche bei klasse Wetter. Die gemeinsame Zeit wurde zur Teambildung und dem entspannten Ausklang zum Schuljahresende genutzt. Gleichzeitig wurden einige Schüler:innen herzlich verabschiedet. Es war ein sehr schöner Tag mit euch! Gerne wieder!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Streitschlichterausbildung am 18.06.2024!
Dank eures Engagements und Interesse an der Schülermediation habt ihr euch eure Urkunden und die Grundausstattung verdient. Es gibt auch ein Erkennungs-Logo! Jetzt könnt ihr aktiv mit Erfahrung, Bauchtasche und weißer Weste in die Schlichtung gehen :-). Selbstverständlich werdet ihr weiterhin von Schulsozialarbeit und Lehrkräften unterstützt und gefördert.
Ihr seid nun fit, um Mitschüler:innen bei kleineren Konflikten zu unterstützen um gemeinsam Lösungen zu finden oder anzustoßen. Wir wünschen euch gutes Gelingen und sind stolz auf euch! Es ist toll, dass ihr aktiv die Friedensbildung in der Schule unterstützt.
Der neue Kurs für die 5. Klassen beginnt im Oktober 2024. Die Anmeldebögen werden wir vorher in den Klassen verteilen. Vorgesehen ist das wöchentliche Training mittwochs von 13:45 Uhr-15:15 Uhr unter Federführung der Schulsozialarbeit.
Im Juni 2024 besuchten die DFV-Schulsozialarbeiter:innen zum Teamtag den Barfußpark der Beelitzer Heilstätten. Der weiche Torf kitzelte unsere Fußsohlen, während der Duft des Waldes in der Luft lag. Der Schlamm schmatzte und drang zwischen unsere Zehen, und nach den stacheligen Bucheckern erfreuten wir uns am wunderbaren Klang der Steine. Neben verschiedenen Teamübungen gab es köstliche Stärkungen und Achtsamkeitsübungen, die es uns ermöglichten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Was für ein herrlicher Tag! Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam!
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG-20240607-WA0003.jpg12001600Sabine Lewerenzhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngSabine Lewerenz2024-09-11 12:01:352024-09-11 12:01:35Teamtag DFV Schulsozialarbeit im Beelitzer Barfußtag
Im Klosterbergegarten…
Zum Schuljahresausklang traf sich eine 7. Klasse mit ihrem Klassenlehrer Ende Juni 2024 im Klosterbergegarten, unterstützt von der Schulsozialarbeiterin. Jeder brachte zum gemeinsamen Picknick Leckereien mit. Neben kommunikativen und Bewegungsspielen (Armbrustschießen, Frisbee, Badminton, Flaschendrehen, Jonglagebällen…) ergaben sich viele gute Gespräche bei klasse Wetter. Die gemeinsame Zeit wurde zur Teambildung und dem entspannten Ausklang zum Schuljahresende genutzt. Gleichzeitig wurden einige Schüler:innen herzlich verabschiedet. Es war ein sehr schöner Tag mit euch! Gerne wieder!
erfolgreiche Streitschlichterausbildung
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Streitschlichterausbildung am 18.06.2024!
Dank eures Engagements und Interesse an der Schülermediation habt ihr euch eure Urkunden und die Grundausstattung verdient. Es gibt auch ein Erkennungs-Logo! Jetzt könnt ihr aktiv mit Erfahrung, Bauchtasche und weißer Weste in die Schlichtung gehen :-). Selbstverständlich werdet ihr weiterhin von Schulsozialarbeit und Lehrkräften unterstützt und gefördert.
Ihr seid nun fit, um Mitschüler:innen bei kleineren Konflikten zu unterstützen um gemeinsam Lösungen zu finden oder anzustoßen. Wir wünschen euch gutes Gelingen und sind stolz auf euch! Es ist toll, dass ihr aktiv die Friedensbildung in der Schule unterstützt.
Der neue Kurs für die 5. Klassen beginnt im Oktober 2024. Die Anmeldebögen werden wir vorher in den Klassen verteilen. Vorgesehen ist das wöchentliche Training mittwochs von 13:45 Uhr-15:15 Uhr unter Federführung der Schulsozialarbeit.
Teamtag DFV Schulsozialarbeit im Beelitzer Barfußtag
Im Juni 2024 besuchten die DFV-Schulsozialarbeiter:innen zum Teamtag den Barfußpark der Beelitzer Heilstätten. Der weiche Torf kitzelte unsere Fußsohlen, während der Duft des Waldes in der Luft lag. Der Schlamm schmatzte und drang zwischen unsere Zehen, und nach den stacheligen Bucheckern erfreuten wir uns am wunderbaren Klang der Steine. Neben verschiedenen Teamübungen gab es köstliche Stärkungen und Achtsamkeitsübungen, die es uns ermöglichten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Was für ein herrlicher Tag! Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam!