DFV-Vereinshütte auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder…

hieß es auch dieses Jahr auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt 2023. In der Vereinshütte des Deutschen Familienverbands machte sich das Team des DFV bei Tee, Glühwein und leckeren Plätzchen warme Gedanken bei tollen Gesprächen mit lieben Menschen und sammelte Spenden für den guten Zweck. Da kommt man doch gerne alle Jahre wieder!

Begegnungsfest in der Grundschule „Am Fliederhof“ in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeit

Am 17.04.2024 fand in der Grundschule „Am Fliederhof“ das Begegnungsfest statt. Dieses wurde von den Kita-Sozialarbeiter*innen der AWO und des DFV initiiert und gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin der Grundschule organisiert.

Dieses Angebot soll den Kindern und den Eltern den Übergang von Kita zur Schule erleichtern, indem sie die Räumlichkeiten der Schule, Fragen an die anwesenden Sozialarbeiter*innen stellen und auch mögliche Klassenkameraden kennenlernen.

Dafür fanden sozialpädagogische Gruppenangebote in Form von Kreativangeboten, Spielen und Bewegungs-/Kooperationsübungen statt, welche durch die Kita-Sozialarbeiter*innen angeleitet wurden.

Time to say goodbye – Abschluss T-Shirts wurden gedruckt

Wie auch schon in den letzten Schuljahren ermöglichten die Schulsozialarbeiter:innen Jessica Froese und Lisa Biener den 4. Klassen den Wunsch eines Abschluss-T-Shirts. Dieses Projekt des T-Shirt-Druckes fand in der letzten Schulwoche in allen 4. Klassen statt.

Zu Beginn wurde durch die Schulsozialarbeiter:innen erklärt, dass der Siebdruck mit dem Namen der Schule auf den Rücken des T-Shirts gedruckt wird. Damit jeder sein T-Shirt aber auch sein eigenes nenn kann, durften alle Kinder die Vorderseite sowie auch die Ärmel ihrer Shirts mit Textilmarkern bemalen. Von Kunstwerken über die Namen der engsten Freund:innen bis hin zum Lieblingsfußballverein war alles dabei.

Nach Fertigstellung der Vorderseite kamen die Kinder zum Siebdruck. Da war natürlich die erste Aufgabe, sich eine oder mehrere Farben auszusuchen, welche das Logo auf dem Rücken bekommen sollte. Von einfarbigen Wünschen über zweifarbige und dreifarbige (passend zur EM-Zeit) bis hin zum Wunsch, alle 6 Farben benutzen zu dürfen, gab es einfach alles.

Die Farben wurden auf das Sieb aufgetragen und die Kinder drückten mit ihrer gesamten Kraft das Sieb auf das Shirt. Die Schulsozialarbeiterinnen zogen die Farbe in gekonnten Bewegungen über das Sieb.

Alle Kinder erfreuten sich am Ende über ihre perfekten Abschluss-T-Shirts. Denn am letzten Schultag durften sie dann damit durch die Schule flitzen und von allen wichtigen Wegbegleiter:innen Unterschriften auf ihrem T-Shirt einholen.