Mittagstisch-Angebote KW 45

In dieser Woch gab es wieder viele leckere Dinge.
Montag wurden wie immer die Brotdosen für den nächsten Tag vorbereitet. Die Teilnehmenden haben sich Gurken und Vollkornbrot gewünscht. Dazu Wurst, Käse und Brotaufstriche.

Marci hat am Mittwoch mit den Teilnehmenden eine köstliche Hackfleisch-Gemüsepfanne mit französichem Kartoffelbrei zubereitet. Kartoffeln schälen ist gar nicht so einfach wie man denkt 😉

Am Donnerstag hat unsere liebe Kollegin Jennifer für uns afrikanisch gekocht. Es gab Kochbananen mit einer leckeren Hackfleischsoße.

Mädchenfahrt Nachtreffen

Nach Ende der tollen Mädchenfahrt im Sommer, sollte es als Highlight noch ein Nachtreffen mit allen beteiligten Schulen geben. So konnten die Mädchen ihre neu gefundenen Freundinnen wiedersehen. Also kamen die Grundschule „An der Klosterwuhne“, Grundschule „Umfassungsweg“, Grundschule „Westring“, Ganztagsgrundschule „Lindenhof“ und die Förderschule „Comenius“ nochmals zusammen.

Als Treffpunkt wurde die Boulderhalle Blocschmiede ausgewählt. Bouldern bedeutet soviel, wie Fels. Spricht man also vom Bouldern, meint man das Klettern an Fels Kletterhallen. Allerdings klettert man in Absprunghöhe und ohne Gurt und ohne Sicherungsseil.

Nach einer kurzen Einweisung, ging es auch schon los. Die Mädchen konnten sich frei bewegen und die Kletterpfade ausprobieren. Das Klettern forderten von unsere Mädchen viel Mut und Kraft ab. Konzentriert wagten sie sich hoch hinaus!

Ein Trainer der Blocschmiede unterstütze die Schüler*innen in ihren Fähigkeiten. Stück für Stück wurden alle immer mutiger und probierten selbst schwierigere Pfade aus.

 

 

Zum Abschluss des Nachmittages wurde bei einer leckeren Pizza nochmal Kraft getankt!

Spendenaktion der GTGS Lindenhof

Beim Sommerfest der Grundschule organisierten die Klassensprecher:innen und Schulsozialarbeiterin Pauline Schulz einen Getränkestand, an dem sie selbstgemixten Saft verkauften. Die Einnahmen wurden fleißig gesammelt und sollten für einen guten Zweck verwendet werden.

Nach den Sommerferien setzten sich die Klassensprecher:innen mit der Schulsozialarbeiterin Jessica Froese zusammen und beschlossen gemeinsam, Kindern in Reform und Umgebung das Geld zukommen zulassen. So fiel die Wahl auf die Kinderwohngruppe „Horizont“ sowie auf die Kinderhämatologie/- onkologie des Universitätsklinikum Magdeburg.

Für die Übergabe gestalteten die Kinder Plakate und bereiteten eine kleine Rede vor. Dank des Schulfördervereins der GTGS Lindenhof wurde die eingenommene Summe aufgerundet, sodass pro Einrichtung jeweils 100€ – insgesamt 200€ – gespendet werden konnten.

Der Tag der Spendenübergabe rückte näher. Als die Grundschüler:innen die Wohngruppe „Horizont“ betraten, wurden sie schon freudig von den Bewohner:innen und Pädagog:innen erwartet. Die Freude über die Spende war groß. Denn das Geld wird für die individuelle Zimmergestaltung- und Ausstattung sowie für Ausflüge genutzt. Die Kinder kamen sogar in den Genuss einer Wohnungsbesichtigung und tauschten sich bei Getränken und Keksen über alle aufgekommenen Fragen aus.

Danach ging es weiter zur Kinderhämatologie/- onkologie des Universitätsklinikum Magdeburg. Dort wurden wir vom Leiter und der stellvertretenden Stationsleitung in Empfang genommen. Sie führten uns auf die Station und beantworten fleißig alle Fragen der Kinder. Auch sie freuten sich sehr über die Spende. Sie werden das Geld nutzen, um im Flur der Station eine Glocke zu installieren, die als Abschiedsritual nach einer erfolgreichen Behandlung genutzt werden soll.

Die Spendenübergabe war eine erfolgreiche Aktion, die viele schöne Momente hervorrief. Ein großes Dankeschön geht an Samuel Dippe, Martha Noack, Lilly S. Kügler, Ida Hempel und Mady Vollmann.