Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Winterferien 2024
So schnell geht eine Woche Winterfreien vorbei und wir hatten eine tolle Zeit. Zum einen haben wir die Zeit genutzt um unser Freigelände aufzuräumen. Alle haben fleißig geholfen und zu Belohnung gab es ein Eis. außerdem wurde in den Ferien gebastelt, Armbänder geknüpft, bei einem Kinonachmittag entspannt und natürlich Fasching gefeiert.
Marci hat für uns Aktionsspiele organisiert und alle konnten sich in Geschicklichkeit testen. Jasmin war für die Tanzveranstaltung zuständig. Stopptanz und Disco hat alle animiert sich zu bewegen. Lolo hat wunderschöne Masken und Konfettikanonen gebastelt und Nadine und Philipp haben mit Waffeln und Pommes für das leibliche Wohl gesorgt.
Januar 2024
Wir sind in diesem Jahr wieder lecker gestartet.
Es gab wieder gesundes Frühstück und Abendessen mit vegetarischen Gemüse-Hafer-Bällchen, frischen Salaten und verschiedenen Vollkornbroten.
Für die Mittagsangebote haben wir zum Einen Bulgur mit überbackenem Blumenkohl, mit Kichererbsen und Ofengemüse. Und zum Anderen pazifischer Pollack mit Jasminreis und naturbelassenem Ofengemüse.
Und auf Wunsch der Kinder gab es Buritos mit verschiedenem Gemüse mit und ohne Hähnchenfleisch.
Hier ein paar Eindrücke von unserem Start ins Jahr:
Grundschule „An der Klosterwuhne – das sind wir…“
Das Schülerparlament der Grundschule „An der Klosterwuhne“ machten sich am 15.01 und 16.01.2024 auf dem Weg, in die Villa Wertvoll um einen Schulsong aufzunehmen!
Die Klassensprecher arbeiten wöchentlich an immer neuen Ideen, um die Schule zu einem „schöneren“ Ort zu machen.
Die Idee hinter dem Schulsong war, ein einheitliches Lied für Schulveranstaltungen zu haben und sich noch besser mit der eigenen Schule
identifizieren zu können.
Nach der Ankunft in der Villa Wertvoll wurden gemeinsam ein paar Warm Ups gemacht um sich auf den Tag einzustimmen.
Anschließend wurden die Schüler*innen in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe war für die Melodie und den Rhythmus des Liedes zuständig. Die andere Gruppe für den Liedtext. Beim Liedtext überlegten die Kinder, was ihre Schule macht. Schlagwörter, wie Religionen, verschiedene Kulturen, beste Lehrer, Lieblingsfächer, Schulsozialarbeit, Freundschaft, Zusammenhalt und auch Streitigkeiten wurden genutzt um die Schule zu beschreiben. Nachdem ersten Tag hatten die Kinder bereits den gesamten Liedtext, sowie die Melodie fertig.

Am zweiten Tag ging es dann ins Tonstudio gemeinsam mit zwei Produzenten und
Tontechnikern durften die Klassensprecher den Song aufnehmen. Schon aufregend,
wie ein Star hinter dem Mikrofon zu stehen.
Am Ende des Tages waren alle mit dem Ergebnis zufrieden.
Der Schulsong wird der gesamten Schule am Tag der Zeugnissausgabe präsentiert.