Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wintermarkt 2023
Am 19.12.2023 fand der erste Wintermarkt an der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“ Schule statt. Schon Wochen vorher wurden unter der Anleitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Zornemann und Frau Sander mit den Schülern der Klassenstufe 5 Marmeladen gekocht und Geschenkbeutel genäht. Und dann war es auch schon so weit, durch die Unterstützung der Kinderbaustelle des DFV erstrahlte der Schulhof in Weihnachtlichem Glanz. Alle Klassen von 5-10 beteiligten sich, an verschiedenen Ständen gab es die schönsten Leckereien, selbst Feuerschalen standen bereit, um Stockbrot zu genießen. Es wurde getanzt und gesungen. Als Überraschungsgast fand sich Christian Beck vom FCM für eine Autogrammstunde ein. Er fühlte sich sichtlich wohl an unserer Schule. Wir hoffen das dieser Markt zu einer neuen, festen Tradition an der Schule werden kann. Es war ein gelungener Abschluss des Jahres an der Schule.
Weihnachtsbackwerkstatt im Nordpark 19.12.2023 + 20.12.23
In der Weihnachtsbäckerei….
Ein süßer Duft von warmen Gebäck zieht durch die Grundschule „Im Nordpark“. Gemeinsam mit den fleißigen pädagogischen Mitarbeitern und einer Lehrerin backt die Schulsozialarbeiterin mit den Kindern der 1.-4. Klassen Plätzchen. Bei stimmungsvoller Musik, in der entspannten Atmosphäre des Hauswirtschaftsraums werden eifrig Plätzchenteige hergestellt. Die Backzutaten werden abgewogen und mit den Kindern berechnet. Das Rechnen wird praktisch angewandt und das Teigkneten mit den Händen macht den Kindern viel Spaß. Bei der Dekoration werden die bunten Streusel für liebevolle Plätzchenkreationen genutzt, die die Vorweihnachtszeit und den Ausklang des Jahres ankündigen. Alle Kinder freuen sich auf die Ferien und tauschen ihre Wünsche zum Fest oder Backerfahrungen aus. Auch wenn nicht alle Schüler Weihnachten feiern, weil es in ihrer Kultur das christliche Fest nicht gibt, Plätzchen lieben sie Alle und genießen die kleinen Naschereien.
Vielen Dank an alle fleißigen Hände, die dieses Projekt lebendig gemacht haben.
Plätzchen backen mit Amazon
Am 08.12.2023 haben wir gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden von Amazon Plätzchen gebacken. Diese werden an unserem gemütlichen Adventsessen am 15.12.2023 an die Besucher_innen verschenkt. Wir hatten viel Spaß beim Backen und Verzieren der Plätzche und hoffen, dass sie allen gut schmecken.