Am 5.5.2023 organisierte die Kitasozialarbeit für mehreren Familien aus der Kita „Käferwiese“ und der Kita „Weltkinderhaus“ einen Besuch im Elbauenpark.
Für die Eltern sollte ein Raum der Begegnung geschaffen werden, zum sich kennenlernen, austauschen, Spaß haben und das entdecken einer vielleicht neuen Freizeitmöglichkeit in Magdeburg.
Gestartet haben wir mit einem Picknick und vielen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt
Weiter ging es in das Schmetterlingshaus
… und weiter zum Spielplatz
… nochmal alle Zusammen und ein geschriebenes Fazit der Eltern.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2023/05/Gruppenbild.jpg15002000doreen.rhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngdoreen.r2023-05-08 11:01:352023-05-08 11:05:41Familiennachmittag im Elbauenpark
Am 06.05.2023 haben die KitasozialarbeiterInnen der Kita „Bummi“, der I-Kita „Kinderland“ und der I-Kita „Neustädter See“ mit ihren Familien aus den Einrichtungen einen Familiensamstag in den Gruson Gewächshäusern verbracht.
Dabei wurde der Entdeckerrucksack für die Erkundungen der Gewächshäuser genutzt. Danach gab es Picknick und Spiel im nahegelegenden Pionierpark.
Hier einige Impressionen:
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20230506_1210461.jpg20001500nora.dhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngnora.d2023-05-06 14:50:142023-05-06 14:55:38Familienausflug in die Gruson Gewächshäuser – 06.05.2023
Seit März 2023 trainieren interessierte Schüler*innen der dritten und vierten Klassen unserer Schule gemeinsam mit Frau Pflanz (mobile Kinder-und Jugendarbeit des Stadtsportbundes e.V.), Frau Krause und mir für 2 anstehende Fußball-FairPlay-Turniere im April und Mai. Bei diesen Trainingseinheiten legten wir nicht nur darauf Wert, dass die Kinder das Runde in das Eckige befördern können. Besonders wichtig ist uns auch das Sozialverhalten der Kinder. Es geht um faires, gemeinschaftliches Spiel, bei dem wir unseren Gegner*innen mit Respekt, Sportsgeist und Anerkennung begegnen. In Rücksprache mit den jeweiligen Klassenlehrer*innen wurden die Kinder in unterschiedlichen Mannschaften aufgeteilt.
Am 27.04.2023 war es endlich soweit. Mit 4 Mädchen und 8 Jungen der dritten und vierten Klassen machten wir uns in aller Frühe auf den Weg zum Turnier der FairPlay Soccer Tour nach Wolmirstedt.
Insgesamt ließen wir zwei Jungs- und eine Mädchen-Mannschaft antreten.
Unsere Mädchenmanschaft – „TEAM NÖÖ“
Unsere Jungs vom Team „VFL“
Unsere Jungs vom Team „Die Bunten Erdbeeren“
An der Turnhalle angekommen ging es auch direkt los. Umziehen, trinken, aufwärmen. Nach der Anmeldung wurden die unterschiedlichen Teams in Gruppen aufgeteilt. Auf einer Leinwand konnte man sehen, wann gegen welches Team gespielt wird.
erstmal Erwärmung …
Unsere Mädchenmannschaft „Team-Nöö“ hatte zwei Spiele. Nach einer Niederlage schafften sie im letzten Spiel einen Sieg. Leider hat es damit dennoch nicht für das Viertelfinale gereicht. Team „VFL“ als Gruppensieger und „Die Bunten Erdbeeren“ schafften es nach jeweils 3 Spielen ins Viertelfinale. Dort war leider für den „VFL“ Schluss. „Die Bunten Erdbeeren“ schafften es ins Halbfinale und erreichten sogar den 3. Platz des gesamten Turniers. Damit haben sie sich für das Bundesfinale in Prora auf der Insel Rügen qualifiziert.
Es war ein sehr emotionaler Vormittag. Die Gefühlsskala reichte von enttäuscht, über wütend bis hin zu überglücklich. Wir sind gerannt, haben gefiebert, gegrölt und geschrien. Wir sind stolz wie Bolle auf unsere 12 Fußballprofis in spe und sind gespannt auf das nächste Turnier am 09.05.23 in Magdeburg.
Hannes Graul – Praktikant BA Soziale Arbeit
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2023/05/28987fa6-7e7c-4a91-9cb1-8bb143e70aad.jpg15002000Susann Krausehttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngSusann Krause2023-05-04 13:30:402023-05-04 13:30:40Stolz wie Bolle bei der FairPlay-Soccer-Tour in Wolmirstedt
Familiennachmittag im Elbauenpark
Am 5.5.2023 organisierte die Kitasozialarbeit für mehreren Familien aus der Kita „Käferwiese“ und der Kita „Weltkinderhaus“ einen Besuch im Elbauenpark.
Für die Eltern sollte ein Raum der Begegnung geschaffen werden, zum sich kennenlernen, austauschen, Spaß haben und das entdecken einer vielleicht neuen Freizeitmöglichkeit in Magdeburg.
Gestartet haben wir mit einem Picknick und vielen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt
Weiter ging es in das Schmetterlingshaus
… und weiter zum Spielplatz
… nochmal alle Zusammen und ein geschriebenes Fazit der Eltern.
Familienausflug in die Gruson Gewächshäuser – 06.05.2023
Am 06.05.2023 haben die KitasozialarbeiterInnen der Kita „Bummi“, der I-Kita „Kinderland“ und der I-Kita „Neustädter See“ mit ihren Familien aus den Einrichtungen einen Familiensamstag in den Gruson Gewächshäusern verbracht.
Dabei wurde der Entdeckerrucksack für die Erkundungen der Gewächshäuser genutzt. Danach gab es Picknick und Spiel im nahegelegenden Pionierpark.
Hier einige Impressionen:
Stolz wie Bolle bei der FairPlay-Soccer-Tour in Wolmirstedt
Seit März 2023 trainieren interessierte Schüler*innen der dritten und vierten Klassen unserer Schule gemeinsam mit Frau Pflanz (mobile Kinder-und Jugendarbeit des Stadtsportbundes e.V.), Frau Krause und mir für 2 anstehende Fußball-FairPlay-Turniere im April und Mai. Bei diesen Trainingseinheiten legten wir nicht nur darauf Wert, dass die Kinder das Runde in das Eckige befördern können. Besonders wichtig ist uns auch das Sozialverhalten der Kinder. Es geht um faires, gemeinschaftliches Spiel, bei dem wir unseren Gegner*innen mit Respekt, Sportsgeist und Anerkennung begegnen. In Rücksprache mit den jeweiligen Klassenlehrer*innen wurden die Kinder in unterschiedlichen Mannschaften aufgeteilt.
Am 27.04.2023 war es endlich soweit. Mit 4 Mädchen und 8 Jungen der dritten und vierten Klassen machten wir uns in aller Frühe auf den Weg zum Turnier der FairPlay Soccer Tour nach Wolmirstedt.
Insgesamt ließen wir zwei Jungs- und eine Mädchen-Mannschaft antreten.
Unsere Mädchenmanschaft – „TEAM NÖÖ“
Unsere Jungs vom Team „VFL“
Unsere Jungs vom Team „Die Bunten Erdbeeren“
An der Turnhalle angekommen ging es auch direkt los. Umziehen, trinken, aufwärmen. Nach der Anmeldung wurden die unterschiedlichen Teams in Gruppen aufgeteilt. Auf einer Leinwand konnte man sehen, wann gegen welches Team gespielt wird.
erstmal Erwärmung …
Unsere Mädchenmannschaft „Team-Nöö“ hatte zwei Spiele. Nach einer Niederlage schafften sie im letzten Spiel einen Sieg. Leider hat es damit dennoch nicht für das Viertelfinale gereicht. Team „VFL“ als Gruppensieger und „Die Bunten Erdbeeren“ schafften es nach jeweils 3 Spielen ins Viertelfinale. Dort war leider für den „VFL“ Schluss. „Die Bunten Erdbeeren“ schafften es ins Halbfinale und erreichten sogar den 3. Platz des gesamten Turniers. Damit haben sie sich für das Bundesfinale in Prora auf der Insel Rügen qualifiziert.
Es war ein sehr emotionaler Vormittag. Die Gefühlsskala reichte von enttäuscht, über wütend bis hin zu überglücklich. Wir sind gerannt, haben gefiebert, gegrölt und geschrien. Wir sind stolz wie Bolle auf unsere 12 Fußballprofis in spe und sind gespannt auf das nächste Turnier am 09.05.23 in Magdeburg.
Hannes Graul – Praktikant BA Soziale Arbeit