Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Coole Kinder – coole T-Shirts – coole Schulsozialarbeit
Der Abschied rückt immer näher – bald schon verlassen die Viertklässler:innen die Ganztagsgrundschule Lindenhof. Damit ihnen das Ende der Gundschulziet nicht so schwer fällt, organisierte die Schulsozialarbeiterin Jessica Froese ein Siebdruckprojekt, bei dem die 100 Jungen und Mädchen ihre Abschieds-T-Shirts selbst gestalten konnten.
Das Jungencamp 2023 „Captain Planet – Held der Erde”
An alle Jungen, Kolleg*innen, Eltern, Sorgeberechtige und Interessierte,
auch 2023 wird der Jungenarbeitskreis Magdeburg (JAK) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg, in Trägerschaft vom Deutschen Familienverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (DFV), dem Paritätischen Jugendwerk Sachsen-Anhalt und der Landeshauptstadt Magdeburg das beliebte Jungencamp veranstalten. Wir werden vom 05.07. bis 09.07.2023 gemeinsam mit bis zu 40 Jungen im Alter von 08 – 13 Jahren (Anmeldungen von einzelnen Jungen sind begrenzt möglich) und ihren männlichen Betreuern die Zelte auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz Friedensau (bei Burg) aufschlagen. Es werden verschiedene thematisch-kreative Workshops, rund um Klima-, Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Technikkultur”, angeboten. Es gilt das Motto: “Wie kann ICH etwas dazu beitragen, um unseren Planeten zu retten? Wie werde ich „Captain Planet – Held der Erde“?
Die Teilnehmenden sollten von einem männlichen Betreuer begleitet werden. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Steht eine männliche Bezugsperson nicht zur Verfügung? Oder, Sie können eine eigenständige An- und Abreise nicht sicher stellen? Dann melden Sie sich bei uns unter unten stehenden Kontaktdaten und wir finden gemeinsam Lösungswege.
Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf 40,00 Euro / Teilnehmer.
Weitere Informationen, die Einverständniserklärung & die Anmeldung finden Sie unter Einladung Jungencamp 2023
„Mysupersweet30plus“ – Der Familienverband LSA e.V. feiert seine Ü30 Party