Wir suchen Verstärkung im Jugendclub

Für das Kinder- und Jugendhaus „Lichtblick“ sucht der Deutsche Familienverband, LV Sachsen-Anhalt e. V., zur paritätischer Personalbesetzung, einen wünschenswerterweise männlichen Kollegen ab dem 01.07.2023 zur befristeten Anstellung bis 31.12.2023. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Weitere Informationen finden Sie hier

Headisturnier 6.0 – Lindenhofkids besiegen Pädagogenteam

   

Es war mal wieder soweit – zum sechsten Mal in Folge wurde das mittlerweile legendäre Headisturnier an der Ganztagsgrundschule Lindenhof ausgetragen.

Diese Funsportart wird von der Schulsozialarbeiterin Jessica Froese als Arbeitsgemeinschaft an der GTGS Lindenhof angeboten. Headis ist eine Mischung aus Tischtennis und dem Kopfball des Fußballs. Es wird an einem herkömmlichen Tischtennistisch gespielt. Der Ball wird aber nicht mit dem Schläger geschlagen, sondern die Gegner:innen köpfen sich den Ball gegenseitig über das Netz zu.

Das motivierte Headisteam, welches sich aus 16 Jungen und Mädchen der vierten Klassen zusammensetzt, trat gegen das Team der Erwachsenen – bestehend aus Lehrerinnen, einer pädagogischen Mitarbeiterin, einer Hortpädagogin, den FSJler:innen der Schule sowie ehemaligen Headisspieler:innen – an. Unter dem Motto Fair-Play wurden pro Spieler:in zwei Sätze gespielt. Nach zwei Stunden und einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand der Sieger fest. Mit neun Punkten Vorsprung gewannen die Viertklässler:innen den 1. Platz. Die Jungen und Mädchen feierten stolz ihr Team und nahmen aufgeregt den Headispokal entgegen. Für gute Stimmung und Gänsehautmomente sorgten die zahlreichen Zuschauer:innen, darunter Schüler:innen, Eltern, Geschwister, Freunde und natürlich das Headisteam, welches sich leidenschaftlich und voller Energie anfeuerte. Somit wurde das Turnier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Ein Dankeschön geht an alle Helfer:innen und mutigen Pädagog:innen. Doch das größte Lob erhalten die Headiskids – ich seid einfach spitze!

Trainerin Schmetterhead

Vorschulrallye auf der Streuobstwiese

Am 15.06. fand zum zweiten Mal die Vorschulrallye für die Einschüler:innen der Kita Sonnenland und die Kita St. Marien statt. Organisiert wurde die Rallye von den Kita-Sozialarbeiterinnen der beiden Kitas.

Insgesamt 60 Kinder absolvierten in Kleingruppen an den unterschiedlichen Stationen Aufgaben der Verkehrswacht Magdeburg, Polizei Stadtwache Sudenburg, Frühförderstelle Mogli, ICR Vor-Sprung, Hochschule Magdeburg-Stendal, Katholische Elternschaft Deutschland, Hof Paffendorf.

Im Vordergrund stand das Kennenlernen der diesjährigen Einschüler:innen untereinander und der Spaß an den zahlreichen Mitmach-Aktionen.

Zudem gab es eine Tombola, wo es praktische Dinge für den anstehenden Schulbeginn zu gewinnen gab.

Die DFV-Kinderbaustelle und das Johanniter Spielmobil boten den Kindern in den Pausenzeiten allerlei abwechselungsreiche und spannende Beschäftigung.

Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle allen Unterstützer:innen der Aktion aussprechen. Insbesondere den Stadtwerken Magdeburg, die uns mit einer großzügigen Spende für unsere Einschüler:innen unterstützt haben. Den Mitarbeiter:innen der Katholischen Erwachsenbildung KEB danken wir für die großartige Kooperation.