Lego AG startet zum neuen Schuljahr 2025/2026

Zum bereits dritten Mal startet die Lego AG an der Grundschule Hegelstrasse in das Schuljahr 2025/2026 unter dem Coach Robert Krauße und der Schulsozialarbeiterin Anja Höke. Das Team, bestehend aus zwei Mädchen und vier Jungen der 4.Klasse, ist bereits gespannt und freuen sich auf die neue Saison.

In der neuen FIRST LEGO League Saison UNEARTHED werden die Kinder zu Archäologinnen und Archäologen. Sie tauchen ein, in vergangene Zeiten , untersuchen geheimnisvolle Fundorte und finden heraus, wie Menschen früher gelebt haben. Das eigene Forschungsprojekt steht dabei im Mittelpunkt: das Team wählt einen Aspekt aus, der besonders interessant ist und entwickelt dazu kreative Lösungen und Ideen. Gleichzeitig zeigen sie, was in den Robotern steckt. Mit dem LEGO Education SPIKE™ Essential werden clevere Modelle konstruiert, programmiert und getestet, die Aufgaben rund um das Saisonthema lösen können. Hierbei wird technisches Know-how mit der Fantasie der Kinder komponiert – und das immer gemeinsam im Team.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der SWM Magdeburg, die mit Hilfe einer Spende die Teilnahmegebühren, Handbücher und das Explore Set finanziert hat.

https://www.gs-hegelstrasse.bildung-lsa.de/

https://www.first-lego-league.org/de/

https://www.sw-magdeburg.de/

 

Familienbildungstag zum Thema Naturschutz

Familienbildungstag zum Thema Naturschutz – Ein Tag voller Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse im Magdeburger Zoo

Am 28. Juli 2025 fand ein ganz besonderer Familienbildungstag zum Thema Naturschutz statt. Gemeinsam mit der Kitasozialarbeiterin und einigen Familien aus der I-Kita Neustädter See ging es in den Zoo, wo Kinder und Eltern gleichermaßen nicht nur Tiere bestaunen, sondern auch viel über den Schutz unserer Umwelt lernen konnten.

Bereits im Vorfeld hatte die Kitasozialarbeiterin die teilnehmenden Familien mit umfangreichen, kindgerechten Lernmaterialien ausgestattet. So waren alle Teilnehmenden bestens vorbereitet – und das auf spielerische und altersgerechte Weise. 

Im Zoo selbst luden zahlreiche interaktive Stände dazu ein, mehr über Naturschutz, bedrohte Tierarten und nachhaltiges Verhalten im Urlaub zu erfahren. Ergänzt wurde das Lernangebot durch spannende Entdeckungsaufgaben der Kitasozialarbeiterin, die spielerisch das Sprachvermögen, die Wahrnehmung und den Tastsinn anregen. Etwas Tolles zu gewinnen gab es obendrein.
Das Konzept ging auf: Die Familien zeigten sich begeistert, tauchten neugierig in die Themen ein und nutzten den Tag intensiv für gemeinsame Erlebnisse und Gespräche – qualitativ hochwertige Familienzeit in einer inspirierenden Umgebung.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Langnese, die durch ihr Sponsoring der Eintrittskarten den Zoobesuch möglich gemacht hat und an die MVB sowie DM für das Sponsoring zahlreicher Preise.

Der Familienbildungstag war ein voller Erfolg – lehrreich, verbindend und mit nachhaltigem Eindruck für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

 

Sommerangeln im Forellenparadies Crüchern

Am 01.08.2025 waren zwei Schüler und der Schulsozialarbeiter Herr Engel zum Sommerangeln der Makarenkoschule im Forellenparadies Crüchern.

Der Sommer begrüßte uns am Morgen jedoch mit Regen!

Doch der Regen hatte etwas gutes, Liam konnten einen 57 cm langen Aal fangen und war super stolz.

Dann fingen wir einige Barsche und der Regen wurde wieder stärker. Dann gelang es Herr Engel eine Forelle fangen, gerade als es im strömen regnete und es  freuten sich alle.

Dann passierte leider nichts mehr und wir saßen im Regen.

Nach dem Mittag und einer Bockwurst kam dann auch die Sonne raus und wir hatten noch einen sehr schönen Angeltag und fingen auch noch einige Barsche.