Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Meine Angebote in der Schulsozialarbeit sind:
Hier finden Sie demnächst Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit.
Am 09.05.23 beteiligten sich die Schüler der GS „Im Nordpark“ am Fairplayfußballturnier der Grundschulen des Deutschen Familienverbandes LSA e.V.. An diesem Tag begleitete die Sportlehrerin Fr.Bansche und der FSJler Iven die SchülerInnen stellvertretend für die Schulsozialarbeiterin Fr.Wolff zu diesen Event, das bei TUS 1860 in der Neustadt Magdeburgs stattfand. Die SchülerInnen freuten sich auf das Turnier und waren entsprechend aufgeregt. In den orangen Tricots und bei schönsten Sonnenschein spielten die Kinder gegen 3 andere Grundschulen und konnten schließlich das Turnier als erfolgreiche Sieger mit einem Wanderpokal als Trophäe für sich beschließen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den FUSSBALLERN der GS“IM NORDPARK“
Wir bedanken uns bei den Spielern für ihr hohe und faire Engagement und den körperlichen Einsatz im Spiel und sind stolz, dass ihr Schüler unserer Schule seit.
Das Mannschaftsbild und der Pokal werden bis zum nächsten Fairplayturnier der Grundschulen im kommenden Jahr einen besonderen Platz in der Schule erhalten. Unser besonderer Dank galt auch allen KollegInnen des DFV e.V. für die Organisation des Events.