Koordinationsstelle
Schulsozialarbeit
in der Landeshauptstadt Magdeburg
Steckbrief
Martin Hinz
Kontakt
m.hinz(at)dfv-lsa(dot)de
(0391) 72 17 461
Postadresse
Deutscher Familienverband LSA e.V.
Johannes-R.-Becher-Straße 57
39128 Magdeburg
Beratung & Hilfen im Einzelfall
-
-
Beratung und Begleitung im Fachdiskurs
-
Beratung von Fachkräften und Multiplikator:innen
-
Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten der Schulsozialarbeit an Schulen ohne Schulsozialarbeit
-
Bereitstellung von Informationen und Material auf Webseiten (Homepage vom Träger, Homepage Jungenarbeitskreis)
-
Einzelveranstaltungen & Projekte
-
-
Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltung
-
Gestaltung und Umsetzung von Fachtagungen
-
Entwicklung und Begleitung von Praxisprojekten für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
-
Netzwerk- & Gremienarbeit
-
-
Vernetzung der Schulsozialarbeit im gesamten Leistungsspektrum der regionalen Jugendhilfe
-
Leitung von Arbeitskreisen & Arbeitsgemeinschaften
- AG „Übergang Kita und Grundschule“,
- „Jungenarbeitskreis Magdeburg“
-
-
-
fachliche Begleitung von regionalen Gremien
- AG §78 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit,
- AG „Suchprävention“,
- Steuerungsgruppe „Beteiligung“
- AK „Jugendhilfe, Schule & Schulsozialarbeit“
-
-
-
Überregionale Aufgaben
- Vertretung in der LIGA AG „Schulsozialarbeit“ im Land Sachsen-Anhalt
- Delegierter im Bundesnetzwerk „Schulsozialarbeit“
-
Der digitale Elternstammtisch – „Gewalt an Schule“ – 11.06.2025
Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler und Interessierte in und um Magdeburg, Gewalt an Schulen betrifft alle und stellt uns vor gemeinsame Herausforderungen. Wie können wir Kinder und Jugendliche schützen, uns gegenseitig unterstützen und sinnvolle Lösungen finden? Welche Anlaufstellen stehen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern zur Verfügung, wenn die Situation eskaliert? […]
Jungencamp 2025 – „Deine Jungenstadt“
An alle Jungs, Kolleg:innen, Eltern, Sorgeberechtige und interessierte Menschen, auch 2025 wird der „Jungenarbeitskreis Magdeburg“ (kurz: JAK) in Kooperation mit der „Koordinationsstelle Schulsozialarbeit“ der Landeshauptstadt Magdeburg (kurz: KoSt-MD), dem „Paritätischen Jugendwerk Sachsen-Anhalt“ (kurz: PJW) und der Landeshauptstadt Magdeburg das „JUNGENCAMP“ veranstalten. Wir werden von Montag, 30. Juni 2025 (Anreise: 14:00 – 15:00 Uhr) bis Freitag, […]
Fest der Begegnung
Im Rahmen der interkulturellen Wochen unter dem bundesweiten Kampagnenmotto „neue Räume“ veranstaltete der Deutsche Familienverband Sachsen – Anhalt e.V. am Donnerstag, den 26.09.2024 ein „Fest der Begegnung“. Von 14 – 17 Uhr verwandelte sich der große Seminarraum und der Innenhof des Bürgerhauses Kannenstieg in der Johannes-R.-Becher-Straße 57 zu einem bunten Begegnungsraum für Kinder, Jugendliche und […]