Koordinationsstelle Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg

m.hinz@dfv-lsa.de    I    (0391) 72 17 461    0179 90 98 164
Im „Bürgerhaus Kannenstieg“
Johannes-R.-Becher-Straße 57     I     39128 Magdeburg

Steckbrief

Arbeitsschwerpunkte:

Netzwerk- und Gremienarbeit

  • Vernetzung der Schulsozialarbeit im gesamten Leistungsspektrum der regionalen Jugendhilfe
  • Leitung von Arbeitskreisen
    • „Übergang Kita und Grundschule“,
    • „Jungenarbeitskreis Magdeburg“
  • fachliche Begleitung von regionalen Gremien
    • AG §78 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit,
    • AG „Suchprävention“,
    • AG „Prävention an Schule“,
    • Steuerungsgruppe „Beteiligung“
    • AK „Jugendhilfe, Schule & Schulsozialarbeit“
  • Mitwirkung bei der Fortschreibung der regionalen Jugendhilfeplanung
  • Überregionale Aufgaben
    • Vertretung in der LIGA AG „Schulsozialarbeit“ im Land Sachsen-Anhalt
    • Delegierter im Bundesnetzwerk „Schulsozialarbeit“

Beratung/Hilfen im Einzelfall

  • Beratung und Begleitung im Fachdiskurs
  • Beratung von Fachkräften und Multiplikatorinnen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten der Schulsozialarbeit an Schulen ohne Schulsozialarbeit
  • Bereitstellung von Informationen und Material auf Webseiten (Homepage vom Träger, Homepage Jungenarbeitskreis)

Einzelveranstaltungen/Projekte

  • Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltung
  • Gestaltung und Umsetzung von Fachtagungen
  • Entwicklung und Begleitung von Praxisprojekten für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Informationen

Noch in Arbeit – hier gibt es demnächst die entsprechenden Informationen …

Blogbeiträge

Das Jungencamp 2023 „Captain Planet – Held der Erde”

An alle Jungen, Kolleg*innen, Eltern, Sorgeberechtige und Interessierte, auch 2023 wird der Jungenarbeitskreis Magdeburg (JAK) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg, in Trägerschaft vom Deutschen Familienverband Landesverband […]