Schulsozialarbeit an der Grundschule „Moldenstraße“

Steckbrief

Torsten Boek (Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
Tel.:  017684766838
Mail: t.boek@dfv-lsa.de

Grundschule „Moldenstraße“
Moldenstraße 13
39106 Magdeburg

Homepage: https://www.gs-moldenstrasse.bildung-lsa.de/

Sprech- / Öffnungzeiten:

Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Aufgaben und Schwerpunkte:

  • Beratung und Unterstützung in akuten Problemlagen von Schülern und Eltern
  • Systemische Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern:
    • Umgang und Bewältigung von Schulproblemen
    • Schulvermeidung Konflikte
    • Gewalt
    • Beleidigungen
    • Streitereien im Freundeskreis
  • Kommunikation mit den Eltern in Erziehungs- und Lebensfragen:
    • Kooperation und Vermittlung zu anderen Beratungsstellen, wie den Sozialzentren, Erziehungsberatungsstellen, Sozialämtern u.v.m
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien bei behördlichen Angelegenheiten, (z.Bsp. Jobcenter)

Gesprächszeiten für Schüler und Schülerinnen: Täglich in den Pausen, nach dem Unterricht und bei Bedarf.

Gruppenarbeit:

  • Beratung und Begleitung der Schülervertreter
  • Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter
  • Klassenrat Klasse 3
  • Soziales Kompetenztraining
  • Jungenarbeit
  • Mädchenarbeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen
  • Fußball AG

Elternarbeit:

  • Elterncafè

Projekte:

Bewegungspausen und Spieleausleihe

Angebote:

Montag:       14:00 – 15:00 Uhr – Fußball AG

Dienstag:     13:30 – 14:30 Uhr – Deutschförderung

Mittwoch:     13:30 – 14:00  Uhr – Deutschförderung

Donnerstag: 13:30 – 14:30 Uhr -Streitschlichter-AG

Netzwerk- und Gremienarbeit

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie demnächst Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit.

Blogbeiträge

Jungentag in der „OASE“ – Ein Tag voller Teamgeist und Spaß

Am 28. Mai 2025 veranstalteten die Schulsozialarbeitenden des Deutschen Familienverbandes e.V. Schulen den diesjährigen Jungentag im Stadtteiltreff „OASE“ in Magdeburg. Ursprünglich sollte der Tag – wie auch der Mädchentag – […]

Mädchentag im Elbauenpark – Ein besonderer Tag für Mädchen aus sieben Schulen

Am 27. Mai veranstalteten die Schulsozialarbeitenden des Deutsche Familienverbandes e.V. den diesjährigen Mädchentag im Elbauenpark Magdeburg. Bei gutem Wetter nahmen jeweils fünf bis sechs Mädchen der Klassenstufen 3 bis 5 […]

Grundschulen kicken um Fairplay-Pokal

Am Mittwoch, dem 30.04.2025 fand auf dem Gelände des TuS Neustadt Magdeburg das alljährliche Fairplay-Fußball-Turnier des Deutschen Familienverbandes für Grundschulen statt. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften mit jeweils zehn Kindern im […]