Scholl-Art-Ausstellung und Workshop zu Toleranz und Vielfalt
Am 27. Februar 2025 fand im gesamten Schulgebäude die jährliche Scholl-Art-Ausstellung statt, die einen faszinierenden Einblick in das kreative Schaffen unserer Schüler*innen bot. Die Flure waren (und sind) mit beeindruckenden Exponaten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Collage, Plastik/Objekt, Fotografie und Architektur geschmückt. Im Vorfeld der Auszeichnungsveranstaltung traf eine Jury eine sorgfältige Vorauswahl der Kunstwerke und entschied über die Preisvergabe.
In verschiedenen Räumen und der Cafeteria hatten die Besucher*innen die Möglichkeit, köstliche Leckereien auszuprobieren und an interessanten Workshops von Schüler*innen teilzunehmen.
In enger Zusammenarbeit mit der Kunstfachschaft wurde ein großes Faltboot gestaltet, das symbolisch für das Motto „Alle in einem Boot“ stand. Die Schulsozialarbeit unterstützte dieses Projekt in der Kunst AG und am Veranstaltungstag, indem sie in der Mensa Menschenketten mit Botschaften zum Thema Toleranz und Menschlichkeit anfertigte. Besonders erfreulich war, die vorherige unterrichtliche Beteiligung der 5. Klassen. Der Workshop von Frau Lewerenz wurde durch Frau Ritter und engagierten Schüler*innen unterstützt.
Im Schulsozialarbeiter- Workshop wurden zahlreiche weitere kreative Figuren gestaltetet und in die Menschenkette integriert – ein hervorragender Ansatz zur Förderung von Werten in unserer Gesellschaft! Im Rahmen des Schulsozialarbeiter-Workshops konnten Besucher*innen weiterhin Origamifiguren als Friedenstauben und Faltboote basteln, um sensibilisiert für das Thema, etwas nach Hause mitzunehmen. Zudem wurden Informationsmaterialien zu Antidiskriminierungsthemen bereitgestellt, was zu anregenden Gesprächen führte. Der Workshop begann vor der Auszeichnungsveranstaltung in der Aula und endete um 19 Uhr, wobei viele Besucher*innen die Gelegenheit nutzten, ihre Gedanken und Wünsche auszudrücken und in den generationenübergreifenden Austausch zu gehen.
Zum Abschluss der Kunst-Veranstaltung fand in der Mensa die beliebte Kunstauktion statt, bei welcher engagierte „Auktionator*innen“ Kunstwerke versteigerten. Nach dem Event wurde das Faltboot mit den gesammelten Friedensbotschaften abgeholt und nach Brüssel gebracht – ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt innerhalb der Europäischen Union.
Das abwechslungsreiche Programm lud die Besucher*innen zur aktiven Teilnahme ein und wurde sehr positiv angenommen. Die Scholl-Art-Ausstellung war nicht nur eine Plattform für künstlerisches Schaffen, sondern auch ein bedeutendes Ereignis zur Förderung von Gemeinschaftsgefühl und sozialen Werten an unserer Schule.
Herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Gewinner der diesjährigen Scholl-Art und großen Dank an die engagierten Helfer! Gemeinsam können wir Großartiges schaffen!