Schulsozialarbeit an der Grundschule
„Am Umfassungsweg“
Steckbrief
Daniela Nitschke (Diplom Gesundheitswirtin)
Elternberaterin
Systemische Beraterin/Therapeutin
Tel. 0391 50959090
Mobil. 0162 21 69 81 7
Mail: d.nitschke@dfv-lsa.de
Grundschule „Am Umfassungsweg“
Umfassungsweg 17
39124 Magdeburg
Aufgaben und Schwerpunkte
Beratung und Unterstützung in akuten Problemlagen von Schülern und Eltern Systemische Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern Themen: Umgang und Bewältigung von Schulproblemen, Schulvermeidung Konflikte, Gewalt, Beleidigungen , Streitereien im Freundeskreis; Kommunikation mit den Eltern in Erziehungs- und Lebensfragen. Kooperation und Vermittlung zu anderen Beratungsstellen, wie den Sozialzentren, Erziehungsberatungsstellen, Sozialämtern u.v.m Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien bei behördlichen Angelegenheiten, (z.Bsp. Jobcenter)
Gruppenarbeit:
- Beratung und Begleitung der Schülervertreter
- Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter
- Soziales Kompetenztraining
- Jungenarbeit
- Mädchenarbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen
Elternarbeit:
- Elterncafes mit integrierten Sprachkurs
- Dolmetscherpool
Projekte:
„Gesunde Schule“ dazu zählen u.a. ein Gesunden Frühstücks” für alle Kinder, Bewegungspausen und Spieleausleihe und eine Koch-AG
Ansprechpartnerin für das Projekt “ Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage”
Angebote
Montag:
13:00 – 14:30 Uhr
Besser Esser Kids, Koch-AG
Dienstag:
9:00 – 11:00 Uhr
Elterncafe und Deutsch-Kurs
12:45 – 13:30 Uhr
Entspannungs-AG
Mittwoch:
13:45 – 14:30 Uhr
Jungen-Treff/Mädchen-Treff
Donnerstag:
9:00 – 11:00 Uhr
Elterncafe und Deutsch-Kurs
Freitag
12:45 – 13:30 Uhr
Streitschlichter-AG
Gesprächszeiten für Schüler und Schülerinnen:
Täglich in den Pausen, nach dem Unterricht und bei Bedarf
Gesprächszeiten für Eltern:
Täglich von 8:00 – 9:00 Uhr oder bei Bedarf (nach vorheriger Terminabsprache)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Corona-Krise stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar.
Ich möchte Euch / Ihnen natürlich auch in dieser unruhigen Zeit zur Seite stehen!
Gerne könnt Ihr / Sie mich per E-Mail: d.nitschke@dfv-lsa.de oder per Telefon: 0162/2169817 erreichen.
Ich habe weiterhin ein offenes Ohr für Euch / Sie und unterstütze gern bei Beratungsbedarf zu Themen wie Hausaufgabenunterstützung, Eltern/Kind Konflikten, Langeweile zu Hause, Zukunftssorgen und anderem. Auch für Unterstützung bei Kontakt zu Behörden stehe ich weiterhin zur Verfügung.
Bitte meldet/n Euch/Sie sich bei Bedarf telefonisch oder per Mail, gern auch mit Rückrufwunsch.
Herzliche Grüße und bleiben Sie/Ihr alle schön gesund.
Daniela Nitschke
Die Schulsozialarbeit wird über das Programm „Schulerfolg sichern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.