Schulsozialarbeit an der Grundschule „Astrid Lindgren“ Dahlenwarsleben

Steckbrief

Jana Vogel (B.A. Soziale Arbeit, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin)
Tel.: 0176 / 48077105
Mail: j.vogel@dfv-lsa.de

Schulsozialarbeit an der Grundschule „Astrid Lindgren“
Abendstraße 6
39326 Niedere Börde OT Dahlenwarsleben

Schulhomepage: https://moodle.bildung-lsa.de/gs-dahlenwarsleben/

Aufgaben und Schwerpunkte

Angebote der Schulsozialarbeiterin für Schüler:innen:

  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Beratung von Schüler:Innen mit individuellen Problemen im Lebensraum Schule und in allen Lebensfragen
  • Stärkung der emotionalen Stabilität
  • Förderung sozialer Kompetenzen, v.a. der Konfliktfähigkeit und der Frustrationstoleranz
  • sozialpädagogische Präventionsmaßnahmen in Klassen
  • lebensweltbezogene Projekte

Beratung, Hilfe und Angebote für Eltern:

  • Stärken der elterlichen Erziehungskompetenz
  • Veranstaltungen zu aktuellen Erziehungsproblemen
  • offene Gesprächsangebote
  • Vermittlung von Hilfe- und Unterstützungsangeboten der Jugendhilfe, verschiedenen  Beratungsstellen und sonstigen Institutionen

Beratung, Hilfe und Angebote für Lehrer:innen

  • Unterstützung und Beratung bei Schwierigkeiten
  • Fachlich-methodische Unterstützung
  • Vernetzung und Kooperation der Schule mit anderen Institutionen
  • Themenspezifische Klassenprojekte/ Verbesserung des Schulklimas
  • Zusammenarbeit in außerschulischen Projekten

Netzwerk- und Gremienarbeit

Besondere Angebote: 

  • Klassensprecher
  • Streitschlichter
  • Soziales Lernen in den Lerngruppen sowie in den dritten Klassen
  • Sozialpädagogische Kleingruppenarbeit für Kinder mit individuellen Förderbedarf
  • Beratungsangebote für Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Initiierung von Ferienprojekten

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie demnächst Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit.

Blogbeiträge

Schulsozialarbeit zum Frauentag

Zum diesjährigen internationalen Frauentag unter dem Motto „Invest in women: Accelerate progress“ setzte sich das Team der Schulsozialarbeit mit den Herausforderungen von Frauen in der Welt auseinander und gestaltete Plakate zu der Frage Welche Bedeutung hat der Frauentag für uns? .  

Tierisch Starker Jungen*- und Mädchen*Tag

  Dieses Schuljahr war es wieder so weit, der Jungen*- und Mädchen*Tag (06./07.06.2023) einiger Schulen in und um Magdeburg hat stattgefunden. Diese Aktionstage für Mädchen* und Jungen* werden jedes Jahr von den Schulsozialarbeiter:innen des Deutschen Familienverbandes LSA e.V. organisiert und durchgeführt. Hierbei gibt es die Möglichkeit den Kindern, welche sich besonders im Schulalltag, wie in […]

Fairplayturnier der DFV-Grundschulen bei „TUS“

Der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. hat auch in diesem Jahr wieder ein Fairplay-Fußball-Turnier veranstaltet. Daran nahmen insgesamt 8 Mannschaften aus der Ganztagsgrundschule Lindenhof, der Grundschule Am Umfassungsweg, der Grundschule am Glacis, der Grundschule Hegelstraße, der Grundschule Weitlingstraße, der Grundschule im Nordpark, der Grundschule Moldenstraße und der Grundschule Wetserhüsen teil. Eine Mannschaft besteht aus insgesamt 8 […]