Einträge von Carlos Martinez

Hort WM 2022

Am 8. Juni hat dieses Jahr der Hort „Am Bördegarten“ die zweite „Fußball WM“ organisiert. Teilgenommen haben 5 Teams aus 5 unterschiedlichen Horten, die die Länder Portugal, Kanada, Japan, Frankreich und Niederlande vertreten haben. Im Video sind einige Eindrücke davon. Viel Spaß beim Schauen!

Fußball WM 2022 Hort Bördegarten

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Hort Bördegarten ein Hort übergreifendes Fußballturnier. Am 8. Juni werden wieder die Kinder auf dem Feld den Nachmittag mit Einsatz und Begeisterung verbringen. Die Verlosung der Mannschaften könnt ihr im Video nachschauen.

Liebe Schüler:innen und Einschüler:innen sowie liebe Eltern, ich habe stehts ein offenes Ohr für euch/Sie, berate und unterstütze bei schwierigen Situationen. Auch stehe ich unterstützend zur Seite wenn Kontakte zu anderen Institutionen hergestellt werden müssen. Dies können Beratungsstellen, Psychologen und Behörden jeglicher Art sein. Auch im Schulalltag bin ich im Schulgebäude zu finden. Wenn ihr/Sie […]

Fußball-EM vom Hort „Am Bördegarten“

Im Vorfeld wurden 4 Mannschaften ausgelost (Spanien, Deutschland, Frankreich und England) und eine Cheerleader AG gegründet. Nach einer Trainingsphase sowohl für die FußballerInnen als auch für die Cheerleader, die die SpielerInnen gebührend anfeuerten, und auch nach mehreren Testspielen, setzte sich Spanien am 19. Juli 2021 beim großen EM Finale auf dem Sportplatz der „SV Fortuna“ […]

Willkommen in der Schule!

Liebe Einschul-Kinder, hier sind zwei Videos für euch, damit ihr eure zukünftige Schule etwas kennenlernt, bevor es im September richtig los geht. Viel Spaß beim Schauen!

#jerusalemadancechallenge

In den Pfingstferien haben die Kinder der Grundschule Kritzmannstraße im Hort Am Bördegarten das Jerusalema Dance Challenge absolviert, eine Tanzchoreografie-Herausforderung, die weltweit in Corona-Zeiten große Popularität erntete und für ein Zusammenhalt in der Krise beitrug. Die Musik wurde aus rechtlichen Gründen nicht für die Veröffentlichung genommen, sondern eine neue selbst komponiert.

Zeichenwettbewerb Schulsozialarbeit

Im Februar und März 2021 wurde ein Zeichenwettbewerb ausgeschrieben. Das Team der Schulsozialarbeit war neugierig und gespannt zu erfahren, wie die Schülerinnen und Schüler Schulsozialarbeit erleben und wahrnehmen. Die Kunstwerke sollen öffentlich als Darstellung für die Schulsozialarbeit des Deutschen Familienverbandes genutzt werden. Es wurden 20 Kunstwerke eingereicht und das Team der Schulsozialarbeit hat die ersten […]

Bunte Jahreszeiten

… so heißt das Lied, das drei Mädchen der Grundschule Kritzmannstraße beim Musiklabor geschrieben und aufgenommen haben. Das Musiklabor ist ein Angebot der Schulsozialarbeit. Dort haben Kinder die Möglichkeit, ihre musikalischen Ideen mit Unterstützung der Schulsozialarbeit umzusetzen.

Singen trotz Corona

In Dezember hat die Schulsozialarbeit die Kinder vom Hort Chor unterstützt, denn sie durften ja nicht gemeinsam proben und singen. Sie wollten das Konzert im Altersheim absagen und waren darüber sehr traurig. Da entstand die Idee, eine Aufnahme mit Berücksichtigung der entsprechenden Hygiene Vorschriften zu machen und diese an das Altersheim zu schicken. Die Kinder […]

Sommerferien Aktion – Der Weg ist das Ziel

Zwischen dem 20. und 24. Juli 2020 findet in Kooperation mit der Netzwerkstelle Schulerfolg Magdeburg ein schulübergreifendes GeoCaching-Projekt für Schüler*innen aller Klassenstufen statt, die Spaß am Rätseln und Schätze suchen haben. In dieser Zeit werden Logbücher an unterschiedlichen Stellen in Magdeburg versteckt. Du bist eingeladen mitzumachen, entweder mit Freund*innen, oder gemeinsam mit deinen Eltern oder […]

Schlau und sicher durchs Netz – Tipps für Kinder und Jugendliche

Im Internet gibt es tolle Menschen, aber auch die größten Vollidioten, Abzocker und auch Sexualstraftäter, die ständig online nach Opfern suchen. Damit du denen nicht ins Netz gehst, hier die wichtigsten Tipps: 1. Informiere dich vor dem Download über die App. Überprüfe die Beschreibung und die Bewertung auf mögliche Risiken. Lade Apps nicht bei zwielichtigen […]

Kinder und Internet – Tipps für Eltern

Spätestens jetzt angeregt durch die Corona Krise wird ihr Kind mit der Nutzung vom Internet vertraut sein. In aller Regel beherrschen Kinder die Technik schnell, was zu der Annahme führt, sie seien ebenso reif dafür. Der Zugang zum Internet kann aber das soziale Leben stark verändern und Sie sollten sicher gehen, dass Ihr Kind gut […]