SCM-Tour – stark für Menschenrechte!

Eine ganz besondere Aktion fand am 10. März in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule „August Wilhelm Francke“ statt. Sport baut Brücken und bringt Menschen zusammen! Beispielhaft dafür steht seit 2016 die soziale Partnerschaft des Paritätischen Sachsen-Anhalt mit den Handball-Bundesligisten des SC Magdeburg. Gemeinsam machen sich die Partner stark für mehr Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt im Sport, erzeugen Aufmerksamkeit auf ein soziales Ungleichgewicht und werben für den Schutz von Menschenrechten. Insbesondere sorgen sie mit der „SCM-Tour für Vielfalt“ und für „bewegende“ Momente. Diese legten ihren zweiten Stopp in der Saison 2019/2020 am Dienstag, den 10. März 2020, in der Gemeinschaftsschule „August Wilhelm Francke“ ein. Die Schulsozialarbeiterin Diana Altenburg des Deutschen Familienverbandes Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Träger des Projektes „Schulsozialarbeit“ an dieser Schule, sicherte sich den heiß begehrten Termin. Die Handballstars Piotr Chrapkowski und Christoph Steinert trainierten mit 20 hochmotivierten Schüler*innen. Teilnehmen konnten Schüler*innen der Gemeinschaftsschule „A. W. Francke“, der Grundschule „Lindenhof“ und der Förderschule „Hugo Kükelhaus“. Das öffentliche Training dauerte ca. zwei Stunden und begeisterte eine volle Halle mit interessierten Zuschauer*innen. Zudem sorgten diese für eine großartige Stimmung in der Halle. Anschließend beantworteten die Handballstars Fragen rund um den Handball, standen für Autogramme und Selfies bereit. Die Veranstaltung war für die Öffentlichkeit frei zugänglich und kostenfrei und wurde, zur Freude der Organisator*innen, auch von den Reformer*innen und Familienangehörigen rege genutzt. Die Organisation erfolgte in Kooperation mit dem Paritätischen Sachsen-Anhalt und der Schulsozialarbeit des Deutschen Familienverbandes Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. an der Gemeinschaftsschule „August Wilhelm Francke“, gefördert durch den Europäischen Sozialfond und dem Land Sachsen-Anhalt.

 

Stadtteilhelden Reform – Wenn aus Kindern Helden werden

Dieses Projekt fand im letzten Sommer statt als Kooperation zwischen der Schulsozialarbeit des DFV, dem Spielwagen e.V. und POWGAMES unter Trägerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.

Gefördert wurde es vom Europäischen Sozialfonds, dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Magdeburg.

Fit ins zweite Halbjahr

Bereits im Januar starteten einige neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 und 9 mit Crossfit Coach Jan Falk in eine Schnupperstunde des Fitness- und Athletiktrainings. Vom ersten Moment an war klar, hier wird richtig geschwitzt. Das macht aber nicht jeder für sich allein, sondern es wird in der Gemeinschaft trainiert.  Das gegenseitige Anfeuern zur Erreichung der individuellen Ziele ist dabei Ehrensache. Jan Falk weiß die Jugendlichen zu motivieren. Im Hintergrund läuft coole Musik von ihm oder den Schülerinnen und Schülern. Das setzt gleich noch mehr Energie für das Training frei.

Das neue AG Format befindet sich in der Erprobungs- und Aufbauphase. Jan Falk und Cindy Dannehl, Schulsozialarbeiterin der Comeniusschule, haben sich aber schon jetzt auf weitere AG Stunden verständigt.

Die Schulsozialarbeit an der „Comeniusschule“ wird aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.