Singen trotz Corona

In Dezember hat die Schulsozialarbeit die Kinder vom Hort Chor unterstützt, denn sie durften ja nicht gemeinsam proben und singen. Sie wollten das Konzert im Altersheim absagen und waren darüber sehr traurig. Da entstand die Idee, eine Aufnahme mit Berücksichtigung der entsprechenden Hygiene Vorschriften zu machen und diese an das Altersheim zu schicken. Die Kinder wurden alle einzeln aufgenommen und später alle draußen gefilmt (ohne singen). Leider konnte das Video nicht zu Ende produziert werden, da der Schulsozialarbeiter mit Corona in Quarantäne gehen musste. Kurz vor Weihnachten wurde die CD überreicht.
Die Volksstimme schrieb am 20. Dezember 2020: „Die Chorkinder vom Hort ‚Am Bördegarten‘ haben sich in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsüberraschung überlegt. Mit Unterstützung des Schulsozialarbeiters Carlos Martinez erstellten die Jungen und Mädchen in einem Musikprojekt eine eigene CD mit selbst eingesungenen Weihnachtsliedern…“

aktuelle Informationen NWS Magdeburg – Jahreswechsel 2020/2021

Liebe Kolleg*innen,

Werte Kooperations- und Netzwerkpartner*innen,

 

Das Büro der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg ist vom 16.12.2020 bis zunächst einschließlich 10.01.2021 nicht analog besetzt.

Sie erreichen uns via Mail unter:       schulerfolg@dfv-lsa.de
oder unter den Ihnen bekannten personalisierten Mail-Adressen.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr.

 

Das Team der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg

Weihnachtsvorfreuden

Das Jahr neigt sich nun dem Ende z

u. Nach all den Hiobsbotschaften in diesem Jahr, wollten wir den Blick auf das Schöne und Besinnliche in dieser Zeit richten … Weihnachten.

So durften die Schulsozialarbeiter_innen mit mehreren Klassen Plätzchen backen und dekorieren. Das brachte gleich Weihnachtsstimmung.                                                                                                                                                          Um auch alle Schüler_innen mit  einzu-

beziehen, wurden auf dem Schulhof Wunschzettel geschrieben. Dafür bekam jede Klasse ihren eigenen Wunschzetteltisch um die

Abstandsregeln, entsprechend dem Hygienekonzept, einzuhalten.    Die Wunschzettel gingen dann mit der Post nach Himmelpfort zum Weihnachtsmann. Für die Kinder ein Riesenspaß.

 

 

 

Letzte Woche hatten die Klassen dann die Gelegenheit, Weihnachtsbaumschmuck zu basteln und unsere Tannenbäume zu schmücken. Die Kinder hatten alle Spaß und es war eine gelungene Abwechslung für die Schüler_Innen, und Lehrer_Innen. Die Weihnachtsbäume schmücken nun den Eingangsbereich unserer Schule.

Der Weihnachtsspaß ist der Schulsozialarbeit rundum gelungen. Auch die Kinder aus anderen Kulturkreisen, fanden es toll, mal etwas anderes auszuprobieren.

Die Schulsozialarbeiter_innen Christin Finke und Torsten Boek wünschen Ihnen allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Das Projekt Schulsozialarbeit an der Grundschule „An der Klosterwuhne“ wird unterstützt und gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Sachsen – Anhalt.

PS.: Wir befinden uns vom 21.12.2020 bis 07.01.2021 im Urlaub. In dringenden Fällen sind wir auch weiterhin telefonisch und per Email für Sie erreichbar!