in der nächsten Woche sind Osterferien und ihr solltet die Zeit nutzen, die Schulaufgaben wegzulegen und auf andere Gedanken zu kommen.
Vielleicht findet ihr hier ein paar Ideen. Schickt uns gern eure Ergebnisse als Foto und wenn ihr möchtet, veröffentlichen wir sie auf unserer Homepage.
Wir hoffen in den Pfingstferien wieder mit euch gemeinsam kreativ und aktiv werden zu können! Die Ideensuche läuft bereits und auch wenn ihr dafür Wünsche oder Anregungen habt, meldet euch gern bei uns per Mail.
Die Schulsozialarbeit wird über das Programm „Schulerfolg sichern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalts gefördert.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten noch einmal daran erinnern, dass wir auch weiterhin bei Problemen oder Fragen für Euch/Sie erreichbar sind. Meldet euch / Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail.
mein Name ist Vanessa Jahn. Seit dem 01.02.2020 stehe ich Ihnen, euch Kindern und dem Team der Kita „Neustädter See“ im Rahmen des Projektes „Soziale Arbeit in Kitas“ zur Verfügung. Ich arbeite für den Deutschen Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. und werde speziell für Ihre Kita eingesetzt.
Ich möchte Ihre Kinder in ihrer Entwicklung gemeinsam mit dem Team der Einrichtung durch verschiedene Angebote und Projekte unterstützen.
Besonders stehe ich aber Ihnen als Eltern und Familien bei Fragen, Problemen oder anderen Anliegen als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung.
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung rund um die Themen Kind und Familie?
Sie benötigen Unterstützung bei Antragsstellungen und dem Ausfüllen von Formularen?
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Angebot/Hilfe für Ihr Kind/Ihre Familie?
Sie haben weitere Fragen oder Anliegen? Bitte nutzen Sie die links aufgeführten Kontaktmöglichkeiten und wir kümmern uns gemeinsam um die Themen, die Sie und Ihre Familie aktuell bewegen.
mein Name ist Nora Droste und ich freue mich, Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes S.-A. an der Kita „Kinderland“ zu unterstützen und zu begleiten.
Ich habe in Magdeburg mein Studium in Bildungswissenschaften Psychologie abgeschlossen und durfte in meiner beruflichen Laufbahn schon einige Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Kitasozialarbeit stellt für mich daher ein spannendes Arbeitsfeld dar und schafft die Möglichkeit, mein bisher erworbenes Wissen und meine Erfahrungen zu erweitern und mit Ihnen zu teilen.
Gern unterstütze und berate ich Sie zu folgenden Themen:
Beratung zu verschiedenen Themen rund um Ihr Kind
Vermittlung von Unterstützungs- und Hilfsangeboten
Weitervermittlung und Begleitung an kompetente und unterstützende Fachstellen (Erziehungs- und Migrationsberatungsstellen, Jugendamt,…)
Unterstützung von Antragstellungen (z. Bsp. Inanspruchnahme finanzieller Hilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket)
Begleitung- und Hilfsangebote zur Unterstützung der Gesundheitsförderung Ihres Kindes sowie der sprachlichen Bildung
Fragen und Ideen zur Sport- und Freizeitgestaltung Ihrer Familie (z. Bsp. Schwimmkurse, Sportvereine, Freizeiteinrichtungen, Musikschule)
Begleitung und Unterstützung Ihres Kindes auf dem Weg vom Kindergartenkind zum Schulkind
Weiterhin werde ich in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kita verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Aktionen für Sie, Ihre Kinder und Ihre gesamte Familie unterstützen, begleiten und durchführen.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, sonstigen Rat oder sich einfach nur ein offenes Ohr für Ihre Sorgen wünschen, dann sprechen Sie mich gern jederzeit an oder schicken Sie mir eine Email an n.droste@dfv-lsa.de.
Gerne können Sie mich auch unter folgender Telefonnummer erreichen: 0152/ 38470127 oder gehen Sie gerne direkt an meinem Büro vorbei (neben der Bibliothek).
Ich freue mich auf eine erlebnisreiche, fröhliche und wundervolle Zeit mit Ihnen & Ihren Kindern und ein persönliches Kennenlernen!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der nächsten Woche sind Osterferien und ihr solltet die Zeit nutzen, die Schulaufgaben wegzulegen und auf andere Gedanken zu kommen.
Vielleicht findet ihr hier ein paar Ideen. Schickt uns gern eure Ergebnisse als Foto und wenn ihr möchtet, veröffentlichen wir sie auf unserer Homepage.
Bastelideen
https://www.moms-blog.de/ostern-fruehling-basteln-kinder/
https://www.wlkmndys.com/oster-bastelideen/
https://www.trendmarkt24.de/bastelideen.osterbasteln.html
Wir hoffen in den Pfingstferien wieder mit euch gemeinsam kreativ und aktiv werden zu können! Die Ideensuche läuft bereits und auch wenn ihr dafür Wünsche oder Anregungen habt, meldet euch gern bei uns per Mail.
Marion Greilich: m.greilich@dfv-lsa.de
Tanja Schönbrodt: t.schoenbrodt@dfv-lsa.de
Die Schulsozialarbeit wird über das Programm „Schulerfolg sichern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalts gefördert.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten noch einmal daran erinnern, dass wir auch weiterhin bei Problemen oder Fragen für Euch/Sie erreichbar sind. Meldet euch / Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail.
Tanja Schönbrodt: 0163 / 80 98 05 5, t.schoenbrodt@dfv-lsa.de
Marion Greilich: 01573 / 43 11 09 7, m.greilich@dfv-lsa.de
Liebe Kinder und Eltern,
mein Name ist Vanessa Jahn. Seit dem 01.02.2020 stehe ich Ihnen, euch Kindern und dem Team der Kita „Neustädter See“ im Rahmen des Projektes „Soziale Arbeit in Kitas“ zur Verfügung. Ich arbeite für den Deutschen Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. und werde speziell für Ihre Kita eingesetzt.
Ich möchte Ihre Kinder in ihrer Entwicklung gemeinsam mit dem Team der Einrichtung durch verschiedene Angebote und Projekte unterstützen.
Besonders stehe ich aber Ihnen als Eltern und Familien bei Fragen, Problemen oder anderen Anliegen als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung.
Sprechen Sie mich gerne an!
Liebe Eltern,
mein Name ist Nora Droste und ich freue mich, Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes S.-A. an der Kita „Kinderland“ zu unterstützen und zu begleiten.
Ich habe in Magdeburg mein Studium in Bildungswissenschaften Psychologie abgeschlossen und durfte in meiner beruflichen Laufbahn schon einige Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Kitasozialarbeit stellt für mich daher ein spannendes Arbeitsfeld dar und schafft die Möglichkeit, mein bisher erworbenes Wissen und meine Erfahrungen zu erweitern und mit Ihnen zu teilen.
Gern unterstütze und berate ich Sie zu folgenden Themen:
Weiterhin werde ich in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kita verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Aktionen für Sie, Ihre Kinder und Ihre gesamte Familie unterstützen, begleiten und durchführen.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, sonstigen Rat oder sich einfach nur ein offenes Ohr für Ihre Sorgen wünschen, dann sprechen Sie mich gern jederzeit an oder schicken Sie mir eine Email an n.droste@dfv-lsa.de.
Gerne können Sie mich auch unter folgender Telefonnummer erreichen: 0152/ 38470127 oder gehen Sie gerne direkt an meinem Büro vorbei (neben der Bibliothek).
Ich freue mich auf eine erlebnisreiche, fröhliche und wundervolle Zeit mit Ihnen & Ihren Kindern und ein persönliches Kennenlernen!
Ihre Kita-Sozialarbeiterin
Nora Droste