Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sommer, Sonne, Ferienglück
Der Sommer naht mit großen Schritten und die Schulsozialarbeit Westerhüsen,
die mobile Jugendarbeit Südost, das Gröninger Bad sowie die Streetwork Olvenstedt basteln schon fleißig an
erlebnisreichen Ferienprogrammen.
Wie das aussehen kann sieht man hier:
Blau Weiß Video im Mittelpunkt Ort Mobil Video-Hintergrund (1)
Mädchentag im DanceComplex – einfach happy
Was für ein wundervoller Tag!
Unser jährlicher Mädchentag stand dieses Mal unter dem Motto „happy“ – und genau das waren wir alle: glücklich, voller Energie und mit ganz viel guter Laune auf der Tanzfläche!
Am 02.04.2025 veranstalteten die Schulsozialarbeitenden der GmS Oskar Linke, GmS Thomas Müntzer, Sekundarschule Heinrich Heine sowie der Förderschule Makarenko den jährlichen Mädchentag mit 40 Mädchen zwischen 11-13 Jahren.
Ob Anfängerin oder erfahrene Tänzerin, bei uns ging es nicht um Perfektion – unter dem Motto „happy“ stand der Tag im Zeichen von Spaß, Bewegung, Kreativität und Girlpower!
Gemeinsam tanzen, neue Freundschaften schließen, sich gegenseitig stärken – genau das macht unseren Mädchentag besonders.
Ein großes Dankeschön an alle Mädels, die diesen Tag so besonders gemacht haben – wir sind stolz auf eure Energie, euer Talent und euren Mut, Neues zu wagen!
Wir sagen: Stay happy, stay you – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Jungentag im Elbauenpark – Abenteuer und Action
Am 06.05.2025 veranstalteten einige Schulsozialarbeitende des Deutschen Familienverbandes bei angenehmen Frühlingswetter den alljährlichen Jungentag im Elbauenpark Magdeburg.
Teilnehmende Schulen waren GmS Oskar Linke, GmS Thomas Müntzer, Sekundarschule Heinrich Heine sowie die Förderschule Makarenko.
Dabei erhielten knapp 40 Jungs im Alter zwischen 11 – 13 Jahren eine kostenlose Gelegenheit, schulübergreifend im freien Spiel verschiedene Angebot des Parks zu nutzen. Hierzu zählten unter anderen der Rutschenturm, eine Kletterwand oder auch die bei Kindern beliebte Hüpfburg. Weitere Attraktionen des Parks stellten eine Aussichtsplattform sowie das Ziegenfüttern dar.
Für eine ausgiebige Stärkung wurde durch das Grillen von Bratwurst und Grillkäse gesorgt, bevor es gegen 13:30 Uhr zurück zu den jeweiligen Schulen ging.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für das Vertrauen der Eltern, die Freistellung der Kinder vom regulären Schulunterricht und das aktive Mitmachen der teilnehmenden Schüler. Der Elbauenpark erwies sich als idealer Ort der aktiven Erholung für die Schüler und kann im privaten Bereich für kleines Geld besucht werden.