Am 08.12.2023 haben wir gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden von Amazon Plätzchen gebacken. Diese werden an unserem gemütlichen Adventsessen am 15.12.2023 an die Besucher_innen verschenkt. Wir hatten viel Spaß beim Backen und Verzieren der Plätzche und hoffen, dass sie allen gut schmecken.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.png00nadine.hhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngnadine.h2023-12-18 14:08:202023-12-18 14:08:20Plätzchen backen mit Amazon
Am 12.12.2023 besuchte Margret Richter (Autorin) alias Florentine Siebenzwiebel, die neue Leseoase des Hortes „Weltentdecker“.
Frau Siebenzwiebel, die Schwester von Santa Claus, entführte die Kinder in die zauberhafte Weihnachtswelt.
Florentine Siebenzwiebel erzählte den Kinder, dass ihr Bruder Klaus dem Rentier „Lola“ eine rote Nase zaubern wollte. Allerdings ging der Zauberspruch nach hinten los und „Lola“ verwandelte sich in einen Hund.
17 Schüler*innen hatten nun die Aufgabe Frau Zwiebenzwiebel zu helfen „Lola“ zurück in ein Rentier zu verwandeln.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen um den Glaube an die Weihnacht zu stärken.
Anschließend erzählte Florentine Siebenzwiebel, die Geschichte von „Michel- das Fest für die Armen“. Michel aus Lönneberger bescherte nämlich den Menschen aus dem Armenhaus, ein prächtiges Weihnachtsessen.
Die Kinder stellten gemeinsam mit Frau Siebenzwiebel und der Schulsozialarbeiterin Frau Gerloff, parallelen zur heutigen Zeit her.
Gibt es immer noch Menschen die kein zu Hause haben? Wie feiern diese Menschen Weihnachten? Und vor allem, wie kann man diesen Menschen helfen?
Die Kinder diskutierten und tauschten sich voller Euphorie aus.
Zum Abschluss schafften wir es leider nicht „Lola“ zurück zu verwandeln. Es gab allerdings keinen Grund traurig deshalb zu sein, denn Santa Klaus hat sich schon immer einen Weihnachtshund gewünscht!
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_0406.jpeg15002000christin.ghttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngchristin.g2023-12-13 13:12:022023-12-13 13:14:47Autorenlesung mit Florentine Siebenzwiebel
Der Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit fand dieses Jahr erstmalig am 07.12.2023 im „Bürgerhaus Kannenstieg“ statt. Insgesamt sieben Kitas vernetzten sich, um gemeinsam diesen Nachmittag für die Familien der Kitas auf die Beine zu stellen. Auch das Kinder- und Jugendhaus „Lichtblick“ unterstützte die Aktion, sodass Eltern und Kinder auch dieses Angebot des DFV kennenlernen konnten.
Ziel war es, in gemütlicher Atmosphäre mit Eltern und Familien ungezwungenGespräche zu führen und so niedrigschwellig mit Eltern in Kontakt zu kommen. Zudem war es uns ein Anliegen, dass Eltern aus verschiedenen Stadtteilen sich kennenlernen und gemeinsammit ihren Kindern verschiedene Bastelangebote wahrnehmen konnten.
Bei Keksen, Waffeln und selbstgemachtem Winterpunsch wurde viel gelacht und erzählt, die Kinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern Wintersterne aus Papier, Keks-Zuckerhäuser und Winterkarten basteln.
Ca. 70 Eltern und Kinder nahmen das Angebot an, sodass wir dies gern auch im nächsten Jahr anbieten wollen.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_9258.jpg681750Kristin Voigthttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngKristin Voigt2023-12-13 09:15:032023-12-18 08:16:34Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit
Plätzchen backen mit Amazon
Am 08.12.2023 haben wir gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden von Amazon Plätzchen gebacken. Diese werden an unserem gemütlichen Adventsessen am 15.12.2023 an die Besucher_innen verschenkt. Wir hatten viel Spaß beim Backen und Verzieren der Plätzche und hoffen, dass sie allen gut schmecken.
Autorenlesung mit Florentine Siebenzwiebel
Am 12.12.2023 besuchte Margret Richter (Autorin) alias Florentine Siebenzwiebel, die neue Leseoase des Hortes „Weltentdecker“.
Frau Siebenzwiebel, die Schwester von Santa Claus, entführte die Kinder in die zauberhafte Weihnachtswelt.
17 Schüler*innen hatten nun die Aufgabe Frau Zwiebenzwiebel zu helfen „Lola“ zurück in ein Rentier zu verwandeln.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen um den Glaube an die Weihnacht zu stärken.
Anschließend erzählte Florentine Siebenzwiebel, die Geschichte von „Michel- das Fest für die Armen“. Michel aus Lönneberger bescherte nämlich den Menschen aus dem Armenhaus, ein prächtiges Weihnachtsessen.
Die Kinder stellten gemeinsam mit Frau Siebenzwiebel und der Schulsozialarbeiterin Frau Gerloff, parallelen zur heutigen Zeit her.
Gibt es immer noch Menschen die kein zu Hause haben? Wie feiern diese Menschen Weihnachten? Und vor allem, wie kann man diesen Menschen helfen?
Die Kinder diskutierten und tauschten sich voller Euphorie aus.
Zum Abschluss schafften wir es leider nicht „Lola“ zurück zu verwandeln. Es gab allerdings keinen Grund traurig deshalb zu sein, denn Santa Klaus hat sich schon immer einen Weihnachtshund gewünscht!
Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit
Der Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit fand dieses Jahr erstmalig am 07.12.2023 im „Bürgerhaus Kannenstieg“ statt. Insgesamt sieben Kitas vernetzten sich, um gemeinsam diesen Nachmittag für die Familien der Kitas auf die Beine zu stellen. Auch das Kinder- und Jugendhaus „Lichtblick“ unterstützte die Aktion, sodass Eltern und Kinder auch dieses Angebot des DFV kennenlernen konnten.
Ziel war es, in gemütlicher Atmosphäre mit Eltern und Familien ungezwungen Gespräche zu führen und so niedrigschwellig mit Eltern in Kontakt zu kommen. Zudem war es uns ein Anliegen, dass Eltern aus verschiedenen Stadtteilen sich kennenlernen und gemeinsam mit ihren Kindern verschiedene Bastelangebote wahrnehmen konnten.
Bei Keksen, Waffeln und selbstgemachtem Winterpunsch wurde viel gelacht und erzählt, die Kinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern Wintersterne aus Papier, Keks-Zuckerhäuser und Winterkarten basteln.
Ca. 70 Eltern und Kinder nahmen das Angebot an, sodass wir dies gern auch im nächsten Jahr anbieten wollen.