Tag der offenen Tür 09.11.2024 am Scholl

Neben der traditionellen Scholl-Rallye, stellte sich auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit vor und informierte Eltern und Kinder über das Scholl und Herausforderungen des bevorstehenden Wechsels zur weiterführenden Schule sowie darüber, wie Eltern diesen Prozess aktiv unterstützen können. Der Umgang mit digitalen Medien war ein zentrales Thema.

Gemeinsam mit den Besuchern wurde ein unterhaltsames Ballwurf-Quiz veranstaltet. Auch viele ehemalige Schüler*innen statteten uns einen Besuch ab.

Es war uns eine große Freude! Wir sind gespannt auf euch! 🙂

 

Osterferienausflug – Ein Tag in der Natur

Am 08.04.2025 war es endlich wieder soweit. Ein paar Kinder der Grundschule Westerhüsen verbrachten gemeinsam mit der mobilen Kinder- und Jugendarbeit Südost und der Schulsozialarbeit einen Tag in den Wäldern auf den Sohlener Bergen.

 

Buden bauen, Schnitzen im Sitzen und Grillen der Nürnberger Würstchen über dem Lagerfeuer, Tierspuren lesen und Vogelstimmen erkennen. Langweilig wurde uns nicht.

   

Ein bisschen dreckig, ziemlich satt und etwas müde sind wir zu der Erkenntnis gelangt:

Einfach mal draußen sein, ist ganz schön dolle schön. 

 

Fairplay Fußball in der Grundschule Westerhüsen

In der Grundschule Westerhüsen ist es schon seit Jahren zur Tradition geworden, dass sich fußballinteressierte Kinder im Nachmittagsbereich zur Fairplay-Fußball-AG treffen. Durch die enge Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit mit der mobilen Kinder- und Jugendarbeit Südost sowie dem Hort KITAWO ist es möglich flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Alle sind willkommen.

Neben dem Fußballtraining ist es in der AG zudem besonders wichtig konsequent die Fairplayregeln zu erklären und nach jedem Training zu reflektieren.

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder an der Fairplay Soccer-Tour in Wolmirstedt und am Fairpaly-Turnier der Grundschulen des DFV teilzunehmen.

In Vorbereitung auf die Turnieren trafen sich am 07.04.2025 Kinder der Grundschule Westerhüsen mit Kindern der Grundschule Lindenhof, um gemeinsam einen Tag auf dem Sportplatz des FSV Fermersleben zu trainieren. Organisiert und unterstützt wurde der Tag von den Schulsozialarbeiterinnen der Schulen, der mobilen Kinder – und Jugendhilfe Südost sowie von einer Mitarbeiterin des Sport- und Spielmobils des Stadtsportbundes.

Vielen Dank für die schöne Zeit!