Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hier finden Sie demnächst aktuelle Informationen zum Projekt Mittagstisch.
Spenden für die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg
Das dritte Mal in Folge durfte die „Kita-Sozialarbeit“ Spenden von der Firma DIEPA entgegennehmen. Tobias Dietze, Geschäftsführer der DIEPA GmbH, überreichte der Integrativen Kindertagesstätte „Kinderland“ stellvertretend für alle 18 Standorte Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets, Fachliteratur und Seifenblasenmaschinen.
Dafür bedanken wir uns herzlich bei Ihnen!
Wenn Sie gerne mehr erfahren möchten, schauen Sie auf der Seite der Stadt Magdeburg vorbei:
https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/System/index.php?NavID=37.657&object=tx,698.14398.1&La=&&oNavID=37.657
Street-Handball-Turnier Südost 1.0
Lass mal spielen! Was? Na Handball!
Am 06.10.23 fand bei schönstem Herbstwetter erstmalig das Street-Handball-Turnier in Südost statt.
MITEINANDER traten Kinder aus den Grundschulen Westerhüsen und Salbke begleitet von ihren Schulsozialarbeiterinnen an.
Die Kinder verhandelten vor jedem Spiel die Regeln, flitzten übers Spielfeld, passten den Ball zueinander und versenkten den Ball im Tor.
Alle wurden darin bestärkt, zu sagen, was ihnen wichtig ist, welche Regeln sie für sinnvoll erachten und wie fair die Spiele abgelaufen sind.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren Dennis Janack und Michaela Pflanz (mobile Jugendarbeit Südost).
Weiterer Dank geht an die Mitarbeiterinnen des Sport- und Spielmobils, an die GWA Südost und den Bürgerverein Fermersleben, Salbke, Westerhüsen.
Wir freuen uns auf die Wiederholung im nächsten Jahr!
Susann Krause