Endlich, nach langem Warten auf den Versand, sind vor ca. 4 Wochen die neonblaufarbenen Streitschlichterwesten in der Grundschule angekommen. Mit der deutlichen Aufschrift „Streitschlichter-AG der GS Im Nordpark“ konnten die Kids der AG nun in die aktive Schulhofpause starten und ihren MitschülerInnen bei deren kleineren Streitigkeiten mit „Rat und Tat“ zur Seite stehen. Immer donnertags, vor Beginn der 1. Hofpause treffen sich die Kids der Streitschlichter- AG im Büro der Schulsozialarbeiterin Fr.Wolff/ Streitschlichterbüro und besprechen, wer im Büro verbleibt und dort für die Beratung zuständig ist und welche SchülerInnen in der Hofpause aktiv die MitschülerInnen beobachten und ansprechen. In der AG- Zeit, die mittwochs regulär nach der Schule stattfindet werden die SchülerInnen in Rollenspielen für den Einsatz auf dem Hof und für die Beratung gestärkt und geschult.
Mit ihrem Einsatz auf dem Schulhof unterstützen die Streitschlichter nicht nur ihre MitschülerInnen in Konflikten, sondern unsere regulären Schülerpausenaufsichten, die pädagogischen Mitarbeiter und die Schulsozialarbeiterin im Pausengeschehen und tragen damit zu einem besseren Schulhofklima bei. „Ich bin stolz auf die Gruppe und deren Engagement. Als AG -Leiterin freue ich mich jedes Mal auf die Arbeit mit ihren Kinder, denn es macht wirklich viel Spaß.“ (Fr.Wolff)
Am 09.05.23 nahmen die Schüler unserer GS „Im Nordpark“ zum 1. Mal am Fairplayturnier der Grundschulen teil. Die SchülerInnen wurden begleitet von der Sportlehrerin Frau Bansche und dem FSJler Iven, die stellvertretend für die Schulsozialarbeiterin Frau Wolff an dem Event teilnahmen. Die Kinder waren voller Vorfreunde und Aufregung auf das Spiel. In orangen Trikots und bei wunderbarem Sonnenschein genossen die SchülerInnen den schönen Tag auf dem Sportplatz des TUS 1860. In den 3 Spielen, der Mannschaften steigerte sich die Mannschaft der GS „Im Nordpark“ schließlich zum Sieg in Spiel 2 und 3. Dank des Engagements der SchülerInnen gewannen sie in der Gesamtauswertung der Spiele sowohl in im Punktebereich der erzielten Tore, als auch bei der Fairplaypunktevergabe und brachten den Wanderpokal des Grundschulfairplayturniers in die Grundschule „Im Nordpark“.
„-HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH- Wir sind stolz eine solch tolle Mannschaft zu haben.“
Vielen Dank an die SchülerInnen, an die Betreuer der 4.Klassen für den besonderen Einsatz am Spieltag und an die KollegInnen des DFV e.V. die in deren Organisation das Spiel ermöglichten.
Der Wanderpokal wird bis zum nächsten Grundschulturnier einen würdigen Platz in der Schule erhalten.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.png00franziska.whttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngfranziska.w2023-05-17 12:26:182023-05-17 12:26:18Fairplayturnier der Grundschulen 2023
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2020/03/Foto-Kita-Kinderland-2.jpg325910nora.dhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngnora.d2023-05-08 14:41:302023-05-26 12:52:36Das neue Padlet der Kita-Sozialarbeit der I-Kita „Kinderland“
Aktive Streitschlichterpause
Aktuelles von der Streitschlichter-AG 2023
Endlich, nach langem Warten auf den Versand, sind vor ca. 4 Wochen die neonblaufarbenen Streitschlichterwesten in der Grundschule angekommen. Mit der deutlichen Aufschrift „Streitschlichter-AG der GS Im Nordpark“ konnten die Kids der AG nun in die aktive Schulhofpause starten und ihren MitschülerInnen bei deren kleineren Streitigkeiten mit „Rat und Tat“ zur Seite stehen. Immer donnertags, vor Beginn der 1. Hofpause treffen sich die Kids der Streitschlichter- AG im Büro der Schulsozialarbeiterin Fr.Wolff/ Streitschlichterbüro und besprechen, wer im Büro verbleibt und dort für die Beratung zuständig ist und welche SchülerInnen in der Hofpause aktiv die MitschülerInnen beobachten und ansprechen. In der AG- Zeit, die mittwochs regulär nach der Schule stattfindet werden die SchülerInnen in Rollenspielen für den Einsatz auf dem Hof und für die Beratung gestärkt und geschult.
Mit ihrem Einsatz auf dem Schulhof unterstützen die Streitschlichter nicht nur ihre MitschülerInnen in Konflikten, sondern unsere regulären Schülerpausenaufsichten, die pädagogischen Mitarbeiter und die Schulsozialarbeiterin im Pausengeschehen und tragen damit zu einem besseren Schulhofklima bei. „Ich bin stolz auf die Gruppe und deren Engagement. Als AG -Leiterin freue ich mich jedes Mal auf die Arbeit mit ihren Kinder, denn es macht wirklich viel Spaß.“ (Fr.Wolff)
Fairplayturnier der Grundschulen 2023
Am 09.05.23 nahmen die Schüler unserer GS „Im Nordpark“ zum 1. Mal am Fairplayturnier der Grundschulen teil. Die SchülerInnen wurden begleitet von der Sportlehrerin Frau Bansche und dem FSJler Iven, die stellvertretend für die Schulsozialarbeiterin Frau Wolff an dem Event teilnahmen. Die Kinder waren voller Vorfreunde und Aufregung auf das Spiel. In orangen Trikots und bei wunderbarem Sonnenschein genossen die SchülerInnen den schönen Tag auf dem Sportplatz des TUS 1860. In den 3 Spielen, der Mannschaften steigerte sich die Mannschaft der GS „Im Nordpark“ schließlich zum Sieg in Spiel 2 und 3. Dank des Engagements der SchülerInnen gewannen sie in der Gesamtauswertung der Spiele sowohl in im Punktebereich der erzielten Tore, als auch bei der Fairplaypunktevergabe und brachten den Wanderpokal des Grundschulfairplayturniers in die Grundschule „Im Nordpark“.
„-HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH- Wir sind stolz eine solch tolle Mannschaft zu haben.“
Vielen Dank an die SchülerInnen, an die Betreuer der 4.Klassen für den besonderen Einsatz am Spieltag und an die KollegInnen des DFV e.V. die in deren Organisation das Spiel ermöglichten.
Der Wanderpokal wird bis zum nächsten Grundschulturnier einen würdigen Platz in der Schule erhalten.
Das neue Padlet der Kita-Sozialarbeit der I-Kita „Kinderland“
Liebe Eltern, liebe Fachkräfte und liebe Interessierte,
schauen Sie auf das neue Padlet der Kita-Sozialarbeit der I-Kita“Kinderland“ vorbei und lassen Sie gerne einen Kommentar da. 🙂
https://padlet.com/ndroste1/kita-sozialarbeit-in-der-i-kita-kinderland-in-tr-gerschaft-d-tek2hho6mrnrdh99
Ihre Kita-Sozialarbeiterin
Nora Droste