Schulsozialarbeit an der Grundschule „Am Glacis“

Steckbrief

Alexander Strehlow (M.A. Pädagogik und Soziologie, zertifizierter Abenteuer- und Erlebnispädagoge)
Tel.:  0176 43 66 95 24
Mail: a.strehlow@dfv-lsa.de

Grundschule “Am Glacis“
Wilhelm-Külz-Straße 1
39108 Magdeburg

Schulhomepage: www.gs-amglacis.de

Aufgaben und Schwerpunkte

Angebote der Schulsozialarbeiterin für Schüler:innen:

  • Vertrauliche Gespräche
  • Krisenintervention und Vermittlung in Konfliktsituationen
  • Soziales Kompetenztraining mit erlebnispädagogischen Elementen
  • Unterstützung des Schülerrates
  • Gemeinsame Ausflüge und Ferienangebote
  • Mädchen und Jungentage, Fair Play Turniere, verschiedene Aktionsgemeinschaften

Für Eltern und Erziehende:

  • Beratung bei Erziehungsfragen und Vermittlung von unterstützenden Angeboten
  • Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule

Für Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schule

  • Kollegiale Beratungen
  • Begleitung und Unterstützung bei Schulausflügen und Veranstaltungen

Netzwerk- und Gremienarbeit:

  • Fachliche Austausche
  • Schul- und trägerinterne Beratungen
  • Jungenarbeitskreis Magdeburg

Aktuelle Informationen

Hier finden Sie demnächst Informationen zum Angebot der Schulsozialarbeit.

Blogbeiträge

Schulsozialarbeit zum Frauentag

Zum diesjährigen internationalen Frauentag unter dem Motto „Invest in women: Accelerate progress“ setzte sich das Team der Schulsozialarbeit mit den Herausforderungen von Frauen in der Welt auseinander und gestaltete Plakate zu der Frage Welche Bedeutung hat der Frauentag für uns? .  

Fairplayturnier der DFV-Grundschulen bei „TUS“

Der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. hat auch in diesem Jahr wieder ein Fairplay-Fußball-Turnier veranstaltet. Daran nahmen insgesamt 8 Mannschaften aus der Ganztagsgrundschule Lindenhof, der Grundschule Am Umfassungsweg, der Grundschule am Glacis, der Grundschule Hegelstraße, der Grundschule Weitlingstraße, der Grundschule im Nordpark, der Grundschule Moldenstraße und der Grundschule Wetserhüsen teil. Eine Mannschaft besteht aus insgesamt 8 […]